14.06.2018 - 17:42 Uhr
Der Größte, der Teuerste, der Älteste: Sechs kuriose Rekorde zur WM
von Alexander Unger

Der älteste Trainer: Stolze 71 Jahre alt ist Uruguays Trainer Oscar Tabarez. Er ist damit zwar der älteste Trainer bei der WM in Russland. Den Rekord von Otto Rehhagel bricht er aber nicht: 2010 war der Deutsche mit 71 Jahren und 306 Tagen der älteste Coach der WM-Geschichte.
Martin Mejia/AP/dpa

Der teuerste Spieler: 222 Millionen Euro: So viel zahlte der französische Club Paris Saint-Germain im August 2017 für den Brasilianer Neymar. Noch nie wurde für einen Spieler so viel Geld hingelegt wie für den 26 Jahre alten Stürmer.
Andre Penner/AP/dpa

Der jüngste Spieler: Erst 19 Jahre alt ist der Australier Daniel Arzani. Der jüngste Spieler beim Turnier in Russland hält damit allerdings keinen Allzeit-Rekord. Bei der WM 2002 startete der Nigerianer Femi Opabunmi mit 17 Jahre und zwei Monate zu seinem ersten Turnier.
Dean Lewins/AAP/dpa

Der kleinste Spieler: Sicher kein Kopfballungeheuer ist hingegen Saudi-Arabiens Jahja Al-Schehri. Der Mittelfeldspieler vom spanischen Erstligisten CD Leganes ist 1,64 Meter groß und damit der kleinste Spieler der Weltmeisterschaft in Russland.
Marius Becker/dpa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.