Marktredwitz
27.08.2025 - 11:24 Uhr

Handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn mit Gankino Circus in Marktredwitz

Sie sind virtuose Musiker und begnadete Geschichtenerzähler und haben ein ganz neues Genre geschaffen: das Konzertkabarett. In der Stadthalle sind sie mit dem Programm "Die Letzten ihrer Art" zu Gast.

Gankino Circus spielen ihr kurioses Programm "Die Letzten ihrer Art". Bild: Kathy Hennig/exb
Gankino Circus spielen ihr kurioses Programm "Die Letzten ihrer Art".
  • Was: Konzert "Die Letzten ihrer Art" von Gankino Circus
  • Wann: Samstag, 15. November, um 20 Uhr; Einlass ab 19 Uhr
  • Wo: Stadthalle in Marktredwitz

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus für Furore sorgen. Am Samstag, 15. November, ist die Band um 20 Uhr damit in der Stadthalle in Marktredwitz zu Gast. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn.

Im Zentrum des Programms steht das von schrägen Gestalten bevölkerte Örtchen Dietenhofen. Neben schelmischen Anekdoten, halsbrecherischer Akrobatik und einer spektakulären Enthüllung, bei der eine Bohrmaschine zum Einsatz kommt, spielt aber natürlich auch die Musik eine zentrale Rolle. Denn mit ihren rasanten Melodien und charmanten Bühnenfiguren haben die Ausnahmekünstler aus Westmittelfranken ein neues Genre begründet: das Konzertkabarett.

Zeitgemäße Volksmusik, anarchische Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich bei Gankino Circus zu einer Melange, die der Truppe nicht nur zahlreiche Auftritte eingebracht hat, sondern auch renommierte Kulturpreise und eine stetig wachsende Fan-Gemeinschaft zwischen Alpen und Ostsee. Aktuell spielen Gankino Circus vier gefeierte Bühnenprogramme: „Irrsinn und Idyll“, „Die Letzten ihrer Art“, „Bei den Finnen“ und „Das Gegenteil von Rock’n’Roll“.

Karten für das Konzert gibt es unter anderem in den Tourist-Informationen der Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.