München
06.02.2024 - 14:39 Uhr

Ist der FC Bayern gerüstet für die Wochen der Wahrheit?

Für den FC Bayern geht es in den anstehenden Spielen schon fast um alles. Ist die verstärkte Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel dafür gerüstet? Darüber diskutieren wir in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast".

Neuzugang Sacha Boey (l) feiert mit Leroy Sane, Torschütze Harry Kane und Shooting-Star Aleksandar Pavlovic Kanes Treffer gegen Borussia Mönchengladbach. Bild: Angelika Warmuth/dpa
Neuzugang Sacha Boey (l) feiert mit Leroy Sane, Torschütze Harry Kane und Shooting-Star Aleksandar Pavlovic Kanes Treffer gegen Borussia Mönchengladbach.

Platz 2 in der Liga nur knapp hinter Leverkusen, die Meisterschaft noch in der eigenen Hand, auf Kurs in der Champions League - nüchtern betrachtet ist beim FC Bayern alles in Ordnung. Wenn da nicht die oft nur wenig überzeugenden Auftritte der Mannschaft wären. Oder das konstante Verletzungspech. Oder die Störgeräusche jenseits des Platzes, zum Beispiel die Auseinandersetzung von Trainer Thomas Tuchel mit Experte Didi Hamann.

Da waren die Neuverpflichtungen in der Winterpause willkommene Positiv-Nachrichten: Mit Eric Dier, Sacha Boey und Bryan Zaragoza hat sich der FC Bayern in der Innen- und der Außenverteidigung sowie für die Flügel verstärkt. Dennoch schauen die Diskutanten in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast" maximal vorsichtig optimistisch auf die kommenden Wochen. Denn in den nächsten sechs Pflichtspielen - unter anderem gegen Leverkusen und Leipzig in der Bundesliga und Lazio Rom in der Champions League - kann der FC Bayern für diese Saison noch nichts gewinnen, aber fast alles verlieren.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

München09.01.2024
OnetzPlus
München14.01.2024
München29.12.2023
Weiden in der Oberpfalz07.11.2023
München09.08.2023
München07.09.2023
München27.06.2023
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.