FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat in den zurückliegenden Testspielen viel gewechselt und ausprobiert. Und auch wenn Sportredakteur Fabian Leeb der Meinung ist, dass man aus Testspielen nur sehr begrenzt Erkenntnisse gewinnen kann - ein paar sind es dann doch. Unter anderem was die Rolle von Neuzugang Konrad Laimer angeht. Oder das Zusammenspiel der wiedererstarkten Sané und Gnabry mit Sturm-Juwel Mathys Tel. Und nicht zuletzt: Wer bitte schön ist dieser so stark wie unbekümmert aufspielende Frans Krätzig?
Natürlich geht es aber auch einmal mehr um den möglichen Wechsel des englischen Stürmerstars Harry Kane zum FC Bayern. Dass Kane ein Top-Spieler ist, ist Konsens. Aber ist der 30-Jährige 100 Millionen Euro plus Top-Gehalt wert? Und vor allem: Was würde es für die Glaubwürdigkeit und künftige Verhandlungschancen des FC Bayern auf dem Transfermarkt bedeuten, wenn die Münchner Kanes aktuellem Verein Tottenham maximal entgegenkommen, ohne dass dieser sich auch nur einen Zentimeter bewegt?
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.