2023: Ein denkwürdiges Jahr - selbst nach FC-Bayern-Maßstäben
Der FC Bayern ist durchs Kalenderjahr 2023 geschlingert. Wir analysieren im Podcast "Weiter, immer weiter" Entlassungen und Überraschungsmeisterschaft, Transfer-Hits- und -Versäumnisse. Und wir blicken voraus auf 2024.
Manuel Neuer (l-r), Harry Kane und Thomas Müller auf dem Oktoberfest.
Bild: Alexander Hassenstein/dpa
Leon Goretzka war schon fast abgeschrieben. Er hat sich 2023 aber zurückgekämpft.
Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Klassenclown, de-facto-Pressesprecher, Fan-Liebling, Integrationsbeauftragter - Thomas Müller hatte auch 2023 viele Rollen beim FC Bayern München.
Bild: Tom Weller/dpa
Die "Holding Six" der Zukunft? Zuletzt überzeugte der 19-jährige Aleksandar Pavlović im defensiven Mittelfeld des FC Bayern.
Bild: Tom Weller/dpa
Ein großes Missverständnis: Sadio Mané wurde beim FC Bayern nie glücklich.
Bild: Tom Weller/dpa
Was für ein Comeback! Manuel Neuer kehrte im Herbst 2023 nach sehr schwerer Verletzung zurück ins Tor des FC Bayern München, als wäre er nie weg gewesen.
Bild: Dave Thompson/dpa
Kam, sah und traf. Und traf. Und traf. Und traf... Harry Kane (Mitte) hat beim FC Bayern sofort eingeschlagen. Das lag zum Teil auch an Integrator Thomas Müller (links)
Bild: Lukas Barth-Tuttas/dpa
Entlassung trotz Meisterschaft: Hasan Salihamidzic (M) und Oliver Kahn (r)
Bild: Tom Weller/dpa
Julian Nagelsmann wurde im März 2023 als Trainer des FC Bayern entlassen. Jetzt ist er Bundestrainer.
Bild: Marius Becker/dpa
Jamal Musiala (r) jubelt nach seinem Treffer zum 2:1 und zur Meisterschaft.
Bild: Marius Becker/dpa
Nagelsmann-Entlassung, Tuchel-Verpflichtung, Pokal-Aus, Champions-League-Aus, Last-Minute-Meisterschaft in der Bundesliga, Entlassung des Vorstandsvorsitzenden und des Sportvorstands, Harry-Kane-Festspiele inklusive Leak durch Thomas Müller, die vergebliche Suche nach der "Holding Six", Deadline-Day-Drama, Klatsche gegen Frankfurt, Sieg in Dortmund, Blamage gegen einen Drittligisten im Pokal, Sieg in der Champions League im Old Trafford bei Manchester United, Abwehrsorgen, aus dem Ärmel gezauberte Nachwuchs-Stars... Wenn Fußball in erster Linie ein Unterhaltungsprodukt ist, dann hat der FC Bayern im Kalenderjahr 2023 auf ganzer Linie überzeugt.
In der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" lassen wir das Jahr Revue passieren. Dabei sprechen wir auch über das sommerliche Transfertheater und die Frage, warum Spieler, die beim FC Bayern einen schweren Stand haben, in anderen Ländern bei Topteams gesetzt sind. Wir analysieren, was Harry Kane so gut macht - außer Leroy Sané. Aber auch, was bei der Kaderzusammenstellung versäumt wurde. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die kommende Winter-Transferperiode sowie das Jahr 2024. Denn eines ist klar: Langweilig wird es beim Stern des Südens auch im kommenden Jahr nicht. Max Eberl ante portas...
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.