- Was: Impulsvortrag und Podiumsdiskussion mit Professor Dr. Klaus Bengler, Leiter des Lehrstuhls für Ergonomie der TU München, über Künstliche Intelligenz
- Wann: Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr
- Wo: Katholisches Jugendwerk in Nabburg
Die KEB und der Katholische Männerverein veranstalten am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr im Katholischen Jugendwerk in Nabburg einen Abend zum Thema "Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken" mit Professor Dr. Klaus Bengler, Leiter des Lehrstuhls für Ergonomie der TU München. Seinem Impulsvortrag folgt eine Kommunikation mit dem Publikum. Alexander Dewes, Bildungsreferent der KEB, moderiert die Diskussion.
KI kann selbstständig Texte schreiben, Bilder verändern und auch verfälschen. Ihre Möglichkeiten sind aber weit größer. Die Nutzung von KI in der Industrie ist bereits eine Selbstverständlichkeit. In Schule und Studium und auch im Alltag ist sie ein wichtiges Hilfsmittel. Die Podiumsdiskussion geht der Frage nach. welche Chancen KI eröffnet und welche Risiken mit ihr verbunden sind. Der Referent ist international vernetzt und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der KI. Sein Spezialgebiet ist die Kooperation zwischen Mensch und Maschine. Er forscht vor allem in den Bereichen „Digitale Menschmodellierung, Systemergonomie und Menschliche Zuverlässigkeit“. Manchen wird er aus der Alpha-Campus-Talk-Reihe der ARD bekannt sein.
Der Eintritt ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.