- Was: Ostertraditionen aus Bayern und Böhmen
- Wann: Sonntag, 13. April, ab 11 Uhr
- Wo: Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg
Handwerkerinnen aus Tschechien kommen am Palmsonntag, 13. April, ab 11 Uhr ins Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg und bringen landestypische Osterartikel aus dem Nachbarland mit. Bunte Ostereier gehören auch in Tschechien zum Osterfest dazu. Die ausgeblasenen Eier werden hier „Kraslice“ genannt und auf Zweige aufgehängt.
Alena Mrázková verziert Eier mit Wachsmustern und beherrscht auch die Madeiratechnik, bei der zarte Lochmuster in die Eierschalen gebohrt werden. Dabei entstehen kleine Kunstwerke. Auf den Ostertisch gehört natürlich auch Süßes. Petra Stogerová bringt ein Sortiment von Gebäck mit, das mit Zuckerguss kunstvoll verziert wird. Die Leckereien können auch gekauft werden.
Auch die Museumslandwirtinnen sind am Sonntag für die Besucher da und zeigen, wie man früher Ostereier gefärbt hat, als man noch keine spezielle Farbe dafür kaufen konnte. Man kann die eigene Eierfarbe ganz einfach mit Haushaltsmitteln herstellen – beispielsweise mit Zwiebelschalen oder mit Roter Bete.
Weitere Informationen auf www.freilandmuseum-oberpfalz.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.