Neusath bei Nabburg
25.06.2025 - 16:49 Uhr

Singen, tanzen, zuhören: Tag der Oberpfälzer Volksmusik im Freilandmuseum Oberpfalz

Beim Tag der Oberpfälzer Volksmusik im Freilandmuseum in Neusath widmen sich diverse Musikgruppen dem traditionellen Klang. Zusätzlich gibt es Mitsingaktionen für Jung und Alt, das Ganze in historischer Kulisse.

Im Wirtshaus spielt die Musik beim Tag der Oberpfälzer Volksmusik im Freilandmuseum. Bild: Felix Schäffer/Freilandmuseum Oberpfalz
Im Wirtshaus spielt die Musik beim Tag der Oberpfälzer Volksmusik im Freilandmuseum.
  • Was: Tag der Oberpfälzer Volksmusik
  • Wann: Sonntag, 6. Juli, ab 11 Uhr
  • Wo: Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath bei Nabburg

Beim großen Aktionstag der Oberpfälzer Volksmusik im Freilandmuseum Oberpfalz am Sonntag, 6. Juli, ab 11 Uhr steht die althergebrachte Haus- und Volksmusik im Fokus. Sie spielt in der Geschichte der Oberpfalz eine große Rolle, denn das gemeinsame Musizieren trug wesentlich zur Geselligkeit der Landbevölkerung bei.

Um die Musikkultur auch weiter zu fördern, veranstaltet der Verein Oberpfälzer Volksmusikfreunde in Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz und der Bezirksheimatpflege einen Tag der Oberpfälzer Volksmusik. Auf fünf Bühnen spielen in historischem Ambiente regional und überregional bekannte Musikgruppen wie „Bloß Blech“ oder die Trachtenkapelle Stamm Regensburg. Mitsingen und auch Mittanzen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Für Kinder und Erwachsene gibt es deshalb auch je eine eigene Mitsing-Aktion um 14 Uhr und um 15 Uhr. Zwölf Musikgruppen und Künstler-Ensembles bringen das Freilandmuseum Oberpfalz am Tag der Oberpfälzer Volksmusik zum Singen und Klingen. Im Eingangsbereich präsentieren sich außerdem die Oberpfälzer Volksmusikfreunde mit einem Info- und Verkaufsstand.

Die Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten. Der Aktionstag beginnt um 11 Uhr. Das Freilandmuseum hat von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.