Neustadt an der Waldnaab
20.08.2025 - 10:34 Uhr

"Nur eine Fleischwunde": Ovigo-Theater nimmt 2026 weitere Termine für "Spamalot" in den Spielplan auf

Sechs Aufführungen für das Monty-Python-Musical stehen im kommenden Jahr im Kalender, darunter Termine in Neustadt/WN und Tirschenreuth. Nach den Open-Air-Terminen geht es nun wieder in die Säle.

König Artus und die Ritter der Tafelrunde suchen den Heiligen Gral. Bild: Florian Wein/Ovigo-Theater/exb
König Artus und die Ritter der Tafelrunde suchen den Heiligen Gral.
  • Was: Dritte Saison für Musical "Spamalot" 2026
  • Wann: Termine im Januar, Februar, März und April
  • Wo: unter anderem in der Stadthalle in Neustadt/WN und im Kettelerhaus in Tirschenreuth

Zu den bisherigen 19 Aufführungen des Monty-Python-Musicals "Spamalot" kommen im Jahr 2026 mindestens 6 weitere dazu, das gab das Ovigo-Theater bekannt. Nach den Open-Air-Aufführungen in diesem Sommer in Nabburg und Grafenwöhr sind nun wieder Hallen an der Reihe. „Die Freiluft-Atmosphäre war schon etwas Besonderes“, schwärmt Regisseur Florian Wein.

Die Tour im Jahr 2026 beginnt mit einem Doppeltermin am Samstag, 17. Januar, um 20 Uhr und am Sonntag, 18. Januar, um 19 Uhr in der Stadthalle in Neustadt/WN. Am Samstag, 28. Februar, steht ein Gastspiel in Mittelfranken an – um 20 Uhr in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach/Pegnitz. Am Samstag, 28. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 29. März, um 19 Uhr gibt es „Spamalot“ erneut im Kurhaus in Bad Abbach zu sehen. Die Frühjahrstour endet mit einem Termin am Samstag, 18. April, um 20 Uhr im Kettelerhaus in Tirschenreuth.

Wie auch im Monty-Python-Film geht es um König Artus, der seine Ritter der Tafelrunde um sich schart und von Gott höchstpersönlich auserkoren wird, den Heiligen Gral zu finden. Auf dem Weg dahin erleben die Ritter allerlei kuriose und sehr lustige Abenteuer. Das Killerkaninchen, der arm- und beinlose schwarze Ritter ("nur eine Fleischwunde") oder die gemeinen Franzosen sind längst in die Filmgeschichte eingegangen. Neben bekannten Szenen aus dem Film gibt es eigens für das Stück geschriebene Lieder. Dazu gehört aber auch "Always Look on the Bright Side of Life", das durch den Film "Das Leben des Brian" bekannt wurde.

Tickets gibt es unter anderem in den Tourist-Informationen der Region, weitere Informationen auf www.ovigo-theater.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.