Das Schmerzmittel "Ibuprofen" aber auch viele handelsübliche Antibiotika könnten – so lauten Befürchtungen – Mangelware in heimischen Apotheken werden, je nachdem wie lange die angespannte Situation in China, besonders in der betroffenen Provinz Hubei, noch besteht. Denn von dort stammen entweder Bestandteile dieser Präparate oder die Produktion wird dort abgewickelt. Experten geben aber Entwarnung.
Kurze Ausfälle können überbrückt werden
Aktuell ist die Lieferkette aber noch nicht beeinträchtigt, ist Heike Übler von der Amberger Rosen-Apotheke optimistisch. "Diese kurzen Ausfälle können problemlos überbrückt werden." Gleiches bestätigt auch Jutta Rewitzer von der Stadtapotheke in Furth im Wald: "Probleme bei der Lieferung bestimmter Medikamente, etwa von Blutdruckmitteln, gibt es schon seit zwei Jahren und das hängt aber nicht mit dem Coronavirus zusammen." Wenn in den chinesischen Werken die Produktion in zwei bis drei Wochen wieder reibungslos funktioniert, wird der Ausfall hierzulande keine spürbaren Auswirkungen haben, aber: "Wenn dieser Zustand noch drei Monate andauert, dann könnte es eng werden", weiß die Expertin. Vieles sei im Moment zwar reine "Kaffeesatzleserei", dennoch müsse man die Situation "genau beobachten".
"Müssen die kommenden Monate abwarten"
Allgemeine Lieferschwierigkeiten beobachtet Ingrid Popp von der Viscardi Apotheke im Freystädter Ärztehaus nur bei Mundschutz und Atemschutzmasken. Diese seien aktuell sehr gefragt, "obwohl es in Deutschland praktisch keinen Ansteckungsgefahr mit dem Coranvirus gibt." Akuter sei hierzulande eher eine Infektion mit Influenza-Viren. Was die Situation in China angeht, so müsse man die kommenden Monate abwarten. Diese Einschätzung teilt auch die Apothekerin Anja Birkner aus Tirschenreuth: "Das kann schon noch dauern, bis es hier zu spürbaren Folgen kommt."
Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt es aktuell keine Hinweise, dass es hierzulande zu Einschränkungen in der Arzneimittelversorgung kommt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.