Bachofakoucha mit Erpfl

Oberpfalz
17.07.2023 - 10:53 Uhr

Flammkuchen mit Kartoffeln und Petersiliensalat. Rezept von Antonia Feig aus dem Buch "GUAD & GNOU – Kochkultur und Mundart aus dem Herzfleck Bayerns".

  • Vorbereitungszeit:90 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit ca. 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

1. Die Hefe in etwas handwarmes Wasser (ca. 30 °C) einbröseln, Zucker dazugeben, alles miteinander verrühren und zugedeckt für 15 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort quellen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, restliches Wasser und Salz unterrühren. Das Hefedampferl hinzugeben und mit etwas Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. (Die Schüssel so groß wählen, dass sich der Teig auf das doppelte Volumen vergrößern kann.)

2. In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit den Gewürzen verrühren. Die Kartoffeln schälen oder die Schale mit einer Gemüsebürste säubern und die Kartoffeln dann sehr dünn hobeln und etwas salzen. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.

3. Für den Petersiliensalat die Petersilienzweige waschen und die Blätter von den Stielen abzupfen, mit Essig, Walnussöl, fein geschnittenen Zwiebeln, Salz und Pfeffer vermengen.

4. Wenn der Teig nach der Ruhezeit sein doppeltes Volumen erreicht hat, noch einmal locker durchkneten. Den Teig halbieren und jede Hälfte auf einem Backpapier ausrollen.

Ein Backblech in den Ofen schieben und das Backrohr vorheizen (Ober-/Unterhitze 250 °C / Umluft 225 °C). Heißes Blech aus dem Ofen nehmen und den Teigfladen mit Backpapier auf das Blech ziehen.

5. Die Teigfladen mit gewürztem Sauerrahm dünn bestreichen und die Kartoffelscheiben und Zwiebelringe locker darauf verteilen. Kümmel und Gewürze darüber streuen und im heißen Ofen auf unterster Schiene 10–12 Minuten knusprig backen. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.

6. Der Petersiliensalat wird vor dem Servieren über den „resch“ gebackenen Flammkuchen gestreut.

Zutaten für den Teig:

Rezept für 2 Personen

  • 175 Milliliter Wasser, handwarm
  • 10 Gramm frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 300 Gramm Weizenmehl 405 (bzw. Pizzamehl)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
Zutaten für den Belag:

Rezept für 2 Personen

  • 150 Gramm Sauerrahm
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 rote Zwiebel
  • Kümmel ganz
Zutaten für Petersilien-Salat:

Rezept für 2 Personen

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 EL Essig
  • 2 EL Walnussöl
  • 1 EL Zwiebel, fein gewürfelt
  • Salz & Pfeffer

Tipp: Sollte vom Sauerrahm noch etwas übrig sein, als Dip dazu servieren.

Antonia Feig *1969 in Nabburg.

In der Kindheit und Jugend habe ich im elterlichen Kramerladen in Guteneck das Oberpfälzer Dorfleben von seiner besten Seite kennengelernt. Durch die Gespräche mit der Kundschaft, war ich immer „im Bilde“, was „an Werchadoch und Feiadoch“ bei den Leuten auf den Tisch kam. Seit 1991 arbeite ich zusammen mit meinem Mann Alexander Feig (*1970 in Selb) als Fotografenteam im eigenen Fotostudio für Firmen und Verlage.

Die eine oder andere Geschichte aus dem Herzfleck Bayerns ist auch im Buch GUAD & GNOU niedergeschrieben.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.