Oberpfalz
18.08.2025 - 13:00 Uhr

Bringt Feuer ins Essen: Chili-Öl

Wer gerne etwas schärfer isst, wird dieses Chili-Öl von Birgit Nirschl aus Kohlberg lieben. Aber auch hübsch verpackt als Geschenk ist das Öl ein Hingucker.

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitung: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:

Zuerst 570 Milliliter Sonnenblumenöl und das Sesamöl in einen Topf geben und erwärmen. "Nicht zu heiß", sagt Birgit Nirschl.

Jetzt Ingwer, Zwiebeln und Knoblauchzehen nicht zu klein schneiden. Vom Sternanis zehn Zacken abbrechen. Den gerösteten Sesam bereitstellen.

Alles in den Topf geben und anrösten lassen. Wenn alles Farbe bekommen hat, den Topf zur Seite stellen und ziehen lassen.

In einem zweiten Topf fünf Esslöffel Öl erhitzen. Chiliflocken, Salz, Zucker, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben und alles zu einem Brei verrühren.

Über den Topf ein Sieb geben und das zuerst gemachte Öl langsam einfließen lassen. Immer wieder umrühren.

Wenn das Öl erkaltet ist, in saubere Flaschen umfüllen. Das fertige Chili-Öl kann sofort benutzt werden.

Tipp: "Ein paar Tropfen Öl über Nudeln schmecken einfach genial", sagt Nirschl. "Man kann es aber auch zum Verfeinern von deftigen Speisen aller Art benutzen."

Zutaten:

Chili-Öl

Rezept für 10 Portionen

  • In den ersten Topf:
  • 70 Gramm Ingwer
  • 140 Gramm rote Zwiebeln
  • 8 Knoblauchzehen
  • 10 Zacken Sternanis
  • 5 Esslöffel gerösteter Sesam
  • 570 Milliliter Sonnenblumenöl
  • 25 Milliliter Sesamöl
  • In den zweiten Topf:
  • 200 Gramm milde Chiliflocken
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 5 Esslöffel edelsüßer Paprika
  • 5 Esslöffel Sonnenblumenöl
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.