- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
"Es muss nicht immer Fleisch sein und es geht schnell. Kostet nicht viel und schmeckt lecker", sagt die Hobbyköchin Ilse Hauer.
Zubereitung:
Knödelteig, Eier und saure Sahne verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung beiseite stellen.
Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und glasig dünsten. Pilze in Scheiben schneiden und ebenfalls kurz mitdünsten. Alles mit einem Schuss Whisky ablöschen.
Gemüsebrühe dazu geben und einen Becher Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Soße bei geringer Hitze ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Knödelmasse in einer gefetteten Pfanne als Dotsch herausbraten. Guten Appetit.
Tipps: Die Soße passt auch wunderbar zu Hamburgern. Wenn Kinder mitessen, den Whisky natürlich weglassen.
Dotsch in Champignon-Zwiebelsoße
Rezept für zwei bis drei Personen.
- Für den Dotsch:
- 1 Packung Knödelteig
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer
- 1 Becher saure Sahne (oder Crème fraîche)
- Fett zum Braten
- Für die Champignon-Zwiebel-Soße:
- 2 Zwiebeln
- 500 Gramm frische Champignons oder ein Glas Champignons geschnitten
- 1 Becher Sahne
- 1/2 Teelöffel Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 Schuss Whisky (optional)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.