In der Oberpfalz hat bereits jeder Dritte eine Erstimpfung gegen Corona erhalten. Mit einer Quote von 33,8 Prozent überschritt die Oberpfalz den markanten Wert bereits am Mittwoch, teilte die Bezirksregierung am Donnerstag mit. Das entspreche 375.600 Erstimpfungen. Die Quote bei den Zweitimpfungen stehe bei 9,4 Prozent – das mache rund 104.800 Zweitimpfungen. Damit liege die Oberpfalz deutlich über den bayerischen Durchschnitt. Der Freistaat weist laut Robert-Koch-Institut eine Zweitimpfquote von 8,0 Prozent auf.
Für die kommende Woche sind für die Oberpfälzer Impfzentren mehr als 40.000 Impfdosen geplant. Zusammen mit den Chargen, die direkt an Hausärzte und Krankenhäuser geliefert werden, sei davon auszugehen, dass in den kommenden zwei Wochen in der Oberpfalz wieder über 100.000 Impfungen stattfinden könnten – ein Großteil davon seien Zweitimpfungen. „Wir sind auf dem richtigen und auf einem guten Weg“, sagte Regierungspräsident Axel Bartelt laut Mitteilung.
Mit den Kreisen Amberg-Sulzbach, Neustadt/WN, sowie Tirschenreuth und Weiden sind aktuell vier Landkreise und kreisfreie Städte der Oberpfalz – und damit mehr als die Hälfte des Regierungsbezirks – unter einem Inzidenzwert von 100. „Der Höhepunkt der dritten Welle scheint in unserer Region Gott sei Dank überwunden zu sein“, sagte Bartelt. "Dennoch bleibe die Lage gerade auf den Intensivstationen in den Kliniken der südlichen Oberpfalz weiterhin angespannt." Insgesamt zeige sich bei der Bettenbelegung durch allgemein stationäre Covid-Patienten aber ein deutlicher Rückgang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.