Ganz nah dran an der Oberpfalz und ihren Bewohnern zu sein, ist seit Jahrzehnten der Anspruch von Oberpfalz-Medien. Doch die Themen der Menschen zwischen Schwandorf und Tirschenreuth, Amberg und Weiden unterscheiden sich. Der Teichwirt in Mitterteich liest andere Artikel als der Automobil-Ingenieur aus Schwarzenfeld, die Lehrerin aus Sulzbach-Rosenberg interessiert sich für andere Geschichten als die Polizistin aus Waidhaus.
Für all diese Menschen haben wir unseren „Guten-Morgen-Newsletter“ konzipiert. Hier bekommen der Teichwirt, der Ingenieur, die Lehrerin, die Polizistin und alle anderen genau die Artikel, für die sie sich interessieren, täglich und kostenlos ins E-Mail-Postfach geliefert. Dazu bieten wir einen kurzen Überblick über die Themen, die für die komplette Region spannend sind.
Sie müssen nur Ihre E-Mail-Adresse in die oben stehende Maske eintragen und auf „Abonnieren“ klicken. Sie bekommen dann eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Hier finden Sie auch detaillierte Angaben zum Datenschutz. Die Zusammenstellung des Newsletters erfolgt dann zu großen Teilen automatisch. Sie müssen nicht händisch angeben, für welche Themen sie sich interessieren. Mehr Daten als die, die für den Newsletter notwendig sind, werden vom System natürlich nicht gesammelt.
Der "Guten-Morgen-Oberpfalz"-Newsletter ist der erste Newsletter aus der onetz.de-Redaktion. Weitere für verschiedene Interessensgruppen werden folgen. In den kommenden Wochen möchten wir gemeinsam mit Ihnen dieses Angebot verbessern. Wir betrachten diesen Zeitraum als öffentliche Beta-Phase. Sprich: Schreiben Sie uns, was Ihnen an unserem Newsletter gefällt, weisen Sie uns auf technische Probleme hin. Einfach per E-Mail an newsletter[at]onetz[dot]de. Wir sind für jeden Hinweis dankbar. Mit Ihrer Hilfe können wir den Newsletter noch besser machen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.