Opferpfälzer Grüne stellen Programm für Bezirkstagswahl vor

Oberpfalz
10.05.2023 - 12:57 Uhr

Die Grünen stellten in Weiden ihr Programm für die Bezirkstagswahl vor. Mit der Veranstaltung stimmten sich die Delegierten und Grünen-Mitglieder auf den Wahlkampf ein.

Gabriele Bayer, amtierende Bezirksrätin und Spitzenkandidatin der Oberpfalz, stellte das Bezirkswahlprogramm der Grünen vor.

Delegierte von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksverband Oberpfalz haben am vergangenen Samstag in Weiden ihr Programm für die Bezirkstagswahl am 08. Oktober 2023 verabschiedet. Die amtierende Bezirksrätin und Spitzenkandidatin, Gabriele Bayer, stellte das Themenspektrum vor: Es reicht von Inklusion und Teilhabe über seelische Gesundheit und gute Pflege sowie Ökologie und Nachhaltigkeit bis nach Europa.

Bayer forderte mit den Worten "Ohne Moos ist nix los" eine bessere finanzielle Ausstattung des Bezirkstagshaushalts von Ministerpräsident Markus Söder ein. 95 Prozent des Oberpfälzer Haushalts werden für soziale Aufgaben benötigt. Hier wollen die Grünen durch einfachere Antragsverfahren erreichen, dass Berechtigte schneller ihr Geld bekommen. Ziel der Grünen sei es, laut Bayer, mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. In Hinblick auf die ambulante psychiatrische Versorgung wünschte sich die Spitzenkandidatin zudem mehr Engagement der Bayerischen Staatsregierung. Wie Bayer weiter erklärte, wollen die Grünen in den Bezirken zusätzlich mit Gesprächen und Sensibilisierung einen Paradigmenwechsel in der pflegerischen Versorgung anstoßen: Das Ziel müsse eine bessere Versorgung in der Pflege sein. Und das gelte trotz des sinkenden Angebots an Pflegefachkräften und der gleichzeitig stark steigenden Zahl an Pflegebedürftigen. Im kulturellen Bereich wollen die Grünen die Arbeit des Bezirksjugendrings mehr fördern – aufgrund des Mehrwertes der außerschulischen Bildung.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.