Oberpfalz
07.11.2024 - 16:25 Uhr

OWetter: Kommt Mitte nächster Woche der erste Schnee?

Die kommende Woche bringt Nebel, Frost und vielleicht sogar Schnee in die Oberpfalz, sagt Wetterexperte Andy Neumaier. Während es am Wochenende gute Chancen auf Sonne gibt, droht ab Montag unbeständiges Wetter.

Mitte kommender Woche könnte der erste Schnee auf die Oberpfalz rieseln. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Mitte kommender Woche könnte der erste Schnee auf die Oberpfalz rieseln.

Donald Trump wird wieder US-Präsident, die Ampelregierung hat’s zerrissen und der Verkehrsminister wird fahnenflüchtig. Und jetzt kommt’s: Mitte kommender Woche könnte der erste Schnee auf die Höhen der Oberpfalz rieseln! Uns bleibt aber gerade auch wirklich nichts erspart. Na ja doch: Die Ampel! Die Koalition aus Hoch „Zayyan“ und Hoch „Azzedine“ währenddessen (diese Namen kann man sich bei der Freien Universität Berlin kaufen, der Wettermann kann nichts dafür!) bekommt ebenfalls einen Riss, in den ein Tief mit noch unbekanntem Namen aus Norden krachen könnte. Damit droht nasskaltes und unbeständiges Wetter, zumindest vorübergehend. Bis dahin allerdings hält das ruhige Wetter noch über das Wochenende an, die Sonnenchancen steigen sogar wieder.

Zunächst teils trüb

Der Freitag beginnt verbreitet trüb durch Nebel und Hochnebel, aus dem vereinzelt geringer Nieselregen fallen kann. Dazu weht unangenehmer Ostwind. Vor allem nachmittags bestehen von der tschechischen Grenze her dann aber doch auch Chancen auf mehr Sonne. Die Temperaturen erreichen bei Dauergrau nur 3 bis 8 Grad, mit Sonne sind örtlich um die 10 oder 11 möglich. In der Nacht klart es häufiger auf, örtlich bildet sich bei +3 bis -2 Grad und Bodenfrost dann aber flacher Nebel mit Reifglätte.

Der Samstag wird nach meist rascher Nebelauflösung sonnig, teils gibt es ein paar Schleierwolken – es bleibt aber trocken. Die Temperaturen erreichen 7 bis 12 Grad. In der Nacht klar es bei oft leichtem Frost auf, es bildet sich aber gebietsweise wieder Nebel. Die Tiefstwerte betragen erneut +3 bis -2 Grad.

Am Sonntag dauert es stellenweise länger, bis sich der Nebel auflöst. Vereinzelt hält dieser sich auch ganztägig. Dann werden es kaum mehr als 5 Grad. Ansonsten scheint abseits von Dauergrau oft die Sonne zu harmlosen Wolken bei 6 bis 11 Grad. In der Nacht ist wieder Frost oder Bodenfrost möglich bei meist +4 bis -1 Grad.

Zumindest vorübergehend unbeständiger

Am Montag kommen erste Tiefausläufer mit Schauern, die Woche wird eher trüb und feuchtkalt. Vor allem um die Wochenmitte ist es nass, mit möglicherweise erstem Schnee bis 500 Meter. Die Temperaturen liegen dann nur noch zwischen 2 und 7 Grad. Mehr Sonne gibt’s wohl wieder zum Wochenende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.