Oberpfalz
24.10.2024 - 14:53 Uhr

OWetter: Oben hui und unten pfui

Es kommt warme Luft - zumindest in Höhenlagen. Ob sie sich bis in tiefere Lagen ausbreiten kann, verrät Wetterexperte Andy Neumaier.

Es gibt es teils zähen Nebel und Hochnebel in den Niederungen in der Oberpfalz. Symbolbild: Felix Kästle
Es gibt es teils zähen Nebel und Hochnebel in den Niederungen in der Oberpfalz.

Während Südfrankreich und Norditalien in den kommenden Tagen teils schwere Regenfälle erleiden, sorgt bei uns Hoch „Xelat“ für ruhiges Herbstwetter. Dabei wird in der Höhe sehr warme Luft zu uns gepustet, die sich aber nur teilweise bis zum Boden durchsetzt. Schafft sie das, wird es für Ende Oktober ungewöhnlich mild. Mit dieser sogenannten Inversionswetterlage ist es aber oft so, dass man auf den Höhen Sonne, Wärme und klare Luft, in den Tälern zeitgleich teils kühlen Nebel hat.

Ein für das Wochenende geplantes Tief mit Schauern wird dagegen von diesem „oben hui, unten pfui“- Hoch noch länger von uns ferngehalten. Insofern wird sich die Vorhersage für die kommenden Tage erstmal jeweils gleich anhören. Was Sonnenschein angeht, gibt es für tiefer liegende Regionen immer nur ein entschiedenes „vielleicht“.

Trocken, teils Sonne

Am Freitag gibt es teils zähen Nebel und Hochnebel in den Niederungen. Die Chancen stehen aber gar nicht schlecht, dass dieser sich, wo vorhanden, bis zum Mittag auflöst. Dann würden am Nachmittag mit längerem Sonnenschein 13 bis 18 Grad erreicht, bei Dauergrau geht es allerdings kaum über 10. In der Nacht weiten sich die Grauschleier wieder aus bei meist 9 bis 4 Grad.

Auch der Samstag startet oft dunstig oder trüb durch Nebel und Hochnebel. Im Tagesverlauf setzt sich aber gebietsweise auch die Sonne durch. Es bleibt trocken, denn abseits vom Nebel gibt es nur wenige Wolken. Mit Sonne würden 12 bis 17 Grad erreicht, wenn es nachmittags noch grau ist, natürlich deutlich weniger. In der Nacht werden es wieder 9 bis 4 Grad.

Mit dem Sonntag ändert sich kaum was am Nebellotto. Wo die Grauschleier zäh bleiben, werden kaum mehr als 11 oder 12 Grad erreicht. Allerdings, und das ist die Hoffnung, wenn sich die Sonne relativ flott durchsetzen kann, sind richtig laue 16 bis 21 Grad möglich. In der Nacht werden es 10 bis 5 Grad.

Weitgehend trocken

Wir werden aus dem Hamsterrädchen mit Nebel, Hochnebel, ein paar Wolkenfeldern und abseits davon Sonne wohl so schnell nicht herauskommen. Die Woche sieht insgesamt aber trocken aus und wenn die Sonne scheint, ist es immer noch bis knapp über 15 Grad lau. Bei Dauergrau bleibt es deutlich frischer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.