Oberpfalz
04.07.2024 - 13:51 Uhr

OWetter: Die Sache mit dem Sommermärchen

Trotz Herausforderungen durch heiße Spanier und wechselhaftes Wetter herrschen Optimismus und Sommerstimmung vor dem Viertelfinale. Laut Andy Neumaier verspricht die kommende Woche aber mehr Sonnenschein und steigende Temperaturen.

Grillpartys und Fanmeilen sollten es zum EM-Viertelfinale relativ angenehm und trocken haben. Bild: Annette Riedl/dpa
Grillpartys und Fanmeilen sollten es zum EM-Viertelfinale relativ angenehm und trocken haben.

Ein bisschen „Schlaaaand“-Stimmung herrscht ja mittlerweile im Land, aber gegen heiße Spanier wird das mit dem Viertelfinale morgen Abend vielleicht dann doch zumindest krisenanfällig. Verhaltener Optimismus also, was ein neues Sommermärchen angeht. Das allerdings gibt nur die Meinung eines Wetterfrosches mit Fußball-Halbwissen wieder. Beim Wetter sommert es in der nächsten Zeit endlich mal ein bisschen mehr, auch wenn sich weitere Störfeuer nicht verhindern lassen. Immerhin werden diese aber weniger und die Temperaturen holpern sich in der nächsten Woche nach und nach doch insgesamt mehr auf Sommerwerte. Es bleibt, wenn man es denn bade-heiß will, noch Luft nach oben, schmeckt aber sehr viel mehr als viele der letzten Tage.

Meist trockenes Viertelfinale

Dieser Freitag beginnt stellenweise mit etwas Nebel, im Tagesverlauf gibt es dann mal kompaktere Wolken, die aber kaum Tropfen rauslassen. Ansonsten scheint auch zeitweise die Sonne und die Grillpartys und Fanmeilen zum Spiel sollten es ganz angenehm und trocken haben. Die Temperaturen erreichen nachmittags 19 bis 24 Grad. In der Nacht klart es bei 13 bis 18 Grad oft auf.

Am Samstag scheint zunächst verbreitet die Sonne und die Temperaturen steigen auf 26 bis 31 Grad. Im Laufe des Nachmittags und zum Abend sollte man dann aus Westen vermehrt mit teils kräftigen Regengüssen und Gewittern rechnen. Je nach Timing und vorangehender Aufheizung sind lokale Unwetter nicht ausgeschlossen. In der Nacht regnet es noch zeitweise bei 15 bis 10 Grad.

Der Sonntag bringt zunächst noch hartnäckige Wolken und Regen, sollte sich am Nachmittag aber aus Westen zunehmend klären. Die Temperaturen erreichen dann zwischen 19 und 24 Grad. In der Nacht zu Montag wird es voraussichtlich trocken bei 16 bis 11 Grad.

Mehr Sommer für alle

Die neue Woche bringt am Montag im Tagesverlauf neben Sonne noch örtliche Regenschauer. Ansonsten sind Regen und Wärmegewitter erst zum Wochenende wieder zu erwarten und meist bleibt es trocken, mit zeitweiligem Sonnenschein. Die Temperaturen steigen größtenteils auf sommerliche 26 bis 31 Grad.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.