Karin Lorenz-Scheuenstuhl kocht die Rezepte ihrer Eltern Erna und Heinz Lorenz nach. Die Rezepte sind in dem Kochbuch "Wahre Schätze aus der Egerländer Küche – Rezepte, Brauchtum & Verse" zusammengefasst.
Blumenkohl in Röschen teilen, im Salzwasser halbgar kochen und auskühlen lassen. Die Röschen dann in Mehl und verquirltes Ei tauchen und in Semmelbröseln wenden. Danach im heißen Butterschmalz oder in Öl auf der Herdplatte goldbraun backen.
Tipp: Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln oder Salat.
Zubereitung Salzkartoffeln: Gewünschte Menge rohe Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken. Salz hinzufügen, aufkochen lassen, anschließend Hitze reduzieren und die Kartoffeln für rund 15 bis 20 Minuten weich garen. Für vier Personen 800 Gramm Kartoffeln und 1 Esslöffel Salz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.