Ja, es ist November, da hat man vom Wetter nicht allzu viel zu erwarten, da beißt die Maus keinen Faden ab. Der Beginn war ja schon mal standesgemäß, und auch in den kommenden Tagen hat die Sonne eher schlechte Papiere gegen Wolken, Nebel, und Hochnebel. Immerhin: Das gröbste Nass ist erstmal vorbei, es bleibt aber viel Feuchtigkeit in der Luft. Spannend macht es dann ein Tief zur kommenden Wochenmitte, dessen genaue Entwicklung aber noch abzuwarten bleibt. Es könnte kurzzeitig freundlicher und milder mit südwestlichen Winden werden, die Retourkutsche wäre aber dann Polarluft mit ersten möglichen Flocken bis ins Flachland am nächsten Wochenende.
Der Freitag wird eher bewölkt und trüb, allenfalls in geringer Dosierung kommt mal ein bisschen Sonne durch. Mitunter gibt es schwachen Regen oder fieses Geniesel. Die Temperaturen erreichen maximal ungemütliche 4 bis 9 Grad. In der Nacht bleibt es meist bewölkt, teils dunstig oder nebelig, bei 4 bis 0 Grad. Wo es vielleicht doch mal kurz aufreißt, da können feuchte Straßen durch leichten Bodenfrost glatt werden.
Nicht warm, nicht eiskalt
Am Samstag ist es zunächst noch teils trüb durch hochnebelartige Wolken und/oder Nebel. Vor allem nachmittags bestehen hier und da Chancen auf Sonne, wobei das Zeitfenster zwischen Wolkenauflösung und Sonnenuntergang doch klein ausfallen könnte. Die Temperaturen kommen entsprechend wenig voran mit maximal 5 bis 10 Grad. In der Nacht klart es teilweise länger auf, und dann sinken die Temperaturen mit +2 bis -3 Grad häufiger in den leichten Frost.
Der Sonntag beginnt anfangs noch teilweise mit etwas Sonne, trübt sich aber bald wieder ein. Nachmittags und abends kann es wieder stellenweise geringen Regen oder Nieseln geben. Bei den Temperaturen tut sich nicht viel: 4 bis 9 Grad. In der Nacht zu Montag schützen dichte Wolken bei 5 bis 2 Grad zumeist vor leichtem Frost.
In der zweiten Wochenhälfte unbeständig
Am Montag ziehen bei wenig veränderten 5 bis 10 Grad neben etwas Sonne auch einige Regenschauer durch. Am Dienstag und Mittwoch weht Südwestwind vorübergehend mildere Luft heran, und bei 8 bis 12 Grad zeigt sich vor allem zum Mittwoch häufiger die Sonne. Nur bei Nebel bleibt es deutlich kälter. In der zweiten Wochenhälfte wieder unbeständiger, und zum Wochenende könnte aus einzelnen Regenschauern auch im Flachland mal Schneeregen oder Graupel werden. Es wird aber allenfalls nasskalt statt winterlich.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.