Wenn Du denkst es wintert sehr, kommt von irgendwo a „G´maatsch“ daher. Auch wenn es zunächst stellenweise ganz nett aussieht, so sind die Wintereinbruchs-Versuche für Mitte Januar doch eher erbärmlich, zumindest wenn man unsere Niederungen anschaut. Hier wird nämlich am Samstag schon wieder hinein genieselt und geregnet. Die olle Holle schafft es einfach nicht, ein wenig Schnee für alle da zu lassen. Die Neuschneeauflage dagegen, auf den oberen Höhen von Grenzkamm, Steinwald und der Oberpfälzer Alb, könnte längere Zeit für Wintersport reichen. Hier steigen die Temperaturen zumindest nicht allzu steil ins Plus, aber dafür stochert man eher in Wolken, Dunst und Nebel herum. Richtiger Hochwinter scheint sich nicht festsetzen zu wollen und in etwa 4 Wochen sind ihm dann auch schon langsam die Felle davon geschwommen.
Freitag am kältesten
Der Freitag bringt ein paar kurze Aufheiterungen zwischendurch, sonst überwiegen aber die Wolken und mitunter fällt etwas Schnee mit Glättegefahr. Das gilt auch für tiefere Lagen, denn mit Höchstwerten von -4 bis +1 Grad wird das der kälteste Tag. Abends und nachts verstärken sich dann die Schneefälle aus Nordosten und es kommt verbreitet zu Glätte und Neuschnee bei Tiefstwerten von -2 bis +2 Grad, was insgesamt schon etwas milder als tagsüber ist.
Am Samstag bleibt es weitgehend trüb, mit noch gelegentlichen Niederschlägen, die unterhalb von etwa 500 bis 700m auch zunehmend wieder in Schneeregen oder Nieseln übergehen. Die Temperaturen steigen tagsüber je nach Höhenlage auf -1 bis +4 Grad an. In der Nacht nieselt es vereinzelt etwas, in Lagen über 600 bis 800m liegt teils noch geringer Schnee bei 3 bis -1 Grad.
Der Sonntag bleibt meist grau und trüb, Sonne ist eher Glückssache. Es gibt dafür aber auch nur wenig, oft sogar gar keinen Niederschlag. Wenn, dann handelt es sich um geringes Nieseln. Die Temperaturen erreichen 0 bis 5 Grad. In der Nacht zu Montag bleibt es bewölkt und bei +4 bis -1 Grad hält sich geringer Frost weiter nur auf den höchsten Höhen auf.
Tragische Langeweile
In der neuen Woche dümpelt es weiter vor sich hin. Chancen auf ein paar neue Schneefälle für die Höhen deuten sich vor allem am Mittwoch an, sonst gibt es oft einen Mix aus viel Nebel oder Hochnebel und stellenweise auch mal etwas Sonne. Bei den Temperaturen tut sich nicht viel, der Schnitt wird weiter bei 0 bis 5 Grad liegen, vereinzelt sogar etwas darüber bei Sonne. Nachts deutet sich nur bei Aufklaren spürbarer Frost an.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.