Oberpfalz
28.10.2021 - 15:01 Uhr

Das Wetter in der Oberpfalz für Halloween, Allerheiligen und die Tage danach

Das Wetter bleibt auch übers Wochenende unbeständig: Mal kühler, mal wärmer, mal vernebelt – und ein bisschen Sonne ist auch dabei. In höheren Lagen kündigt sich Schnee an.

Am Samstag stehen die Chancen gut, dass es im Tagesverlauf sonnig wird Archivbild: pi
Am Samstag stehen die Chancen gut, dass es im Tagesverlauf sonnig wird

Es ist anstrengend, und nervt den Wetterfrosch zu tiefst: Ein Hoch im Herbst oder Winter. Jeden Tag aufs Neue soll man wissen, wann sich wo Nebel bildet, und wann er sich wo wie schnell auflöst. Davon hängt ja schließlich auch die Temperatur ab. Nebel 5 Grad, Sonne 15 Grad. Doof, wenn man da in einem Nebelgebiet wohnt, obwohl es außerhalb so herrlich sonnig ist.

Dem „Nebelaner“ empfiehlt es sich, auf einen Berg zu klettern. Oder auf den Pflaumenbaum im Garten, hoch genug muss er halt sein. Am Sonntag kehrt allerdings ausgleichende Gerechtigkeit zurück, denn ein Tief führt uns aus der mitteleuropäischen Sommerzeit in die Normalzeit zurück und die generell laue Luft nimmt es auch gleich mit. Im Laufe der kommenden Woche wird es sogar ziemlich feuchtkalt und auf unseren Höhen könnte es sogar erste Schneeschauer geben.

Sonntag beginnender Umschwung

Der Freitag beginnt teilweise nebelig, vor allem im Naabtal besteht die Gefahr, dass sich das Grau, wo vorhanden, auch länger hält. Außerhalb von Nebel, und nach dessen Auflösung ist es überwiegend sonnig. Die Temperaturen liegen bei längerem Nebel um 7, mit Sonne in mittleren Höhenlagen bis 16 Grad. In der Nacht ist es teils klar, teils breitet sich wieder Nebel aus bei 4 bis -1 Grad.

Am Samstag ändert sich wenig. Stellenweise kann sich Nebel halten, die Chancen stehen allgemein aber gut, dass es im Tagesverlauf sonnig wird. Dann sind nur ein paar harmlose Wolken am Himmel. Wo die Sonne schon von Tagesbeginn an scheint sind örtlich bis 17 Grad möglich, bei längerem Nebel nur 10. In der Nacht kommen Wolkenfelder bei 6 bis 2 Grad auf, und nur bei längerem Aufklaren gibt es nochmals geringen Bodenfrost.

Der Sonntag bringt nur noch vereinzelt Nebel. Und wenn, dann löst dieser sich im Tagesverlauf auf. Dann wechseln Sonnenschein und Wolkenfelder, wobei es gegen Abend zur „Halloween- Nacht“ dann unbeständiger und windiger mit Schauern wird. Die Temperaturen erreichen nochmal laue 12 bis 17 Grad und gehen in der Nacht bei Wind und Regenschauern auf 10 bis 6 Grad zurück.

Zweite Wochenhälfte nasskalt

An Allerheiligen regnet es wahrscheinlich vor allem vormittags, nachmittags gibt es nur noch vereinzelte Schauer und auch etwas Sonn bei 9 bis 14 Grad, in der Nacht zu Dienstag 5 bis 0 Grad.

Auch die weitere Woche wird unbeständig und sogar noch ungemütlicher. Immer wieder gibt es Regen und Wind. In der zweiten Wochenhälfte sind bei nur noch 3 bis 8 Grad sogar zeitweilig nasse Flocken bis 800 oder 700 Meter möglich.

Bayern21.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.