Oberviechtach
25.08.2025 - 16:24 Uhr

Ovigo-Theater reist am Tag des offenen Denkmals auf Burg Murach in der Zeit

Das Ovigo-Theater lässt die Burg Murach in Oberviechtach wieder aufleben: Mit "Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans" bietet es geführte Zeitreisen am Tag des offenen Denkmals an.

Bei der Zeitreise "Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans" geht es um die Sagen aus der Region und um die Geschichte der einst so wichtigen Burganlage Murach. Bild: Florian Wein/Ovigo-Theater
Bei der Zeitreise "Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans" geht es um die Sagen aus der Region und um die Geschichte der einst so wichtigen Burganlage Murach.
  • Was: Führungen "Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans" des Ovigo-Theaters zum Tag des offenen Denkmals
  • Wann: Sonntag, 14. September, um 11 Uhr, um 13 Uhr, um 15 Uhr und 19.30 Uhr
  • Wo: Burg Murach in Oberviechtach

Seit dem Jahr 2020 veranstaltet das Ovigo-Theater an verschiedenen Standorten die sogenannten Zeitreisen – geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel. Aktuell gibt es die Zeitreisen zur Burg Murach, als Grenzthriller an den Standorten Bärnau, Stadlern oder Waldsassen oder von der Altstadt Nabburg zum Bauernmuseum Perschen. Die Wanderungen zur Burg Murach finden am Sonntag, 14. September, am Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet wird.

Die Führungen mit dem Titel "Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans" gibt es in klassischer und kompakter Variante – mit verschiedenen Schauspiel-Szenen oder als verkürzte Burgführung. Es wird außerdem eine klassische Führung mit Grusel-Elementen zum Einbruch der Dunkelheit geben. Die Führungen sind um 11 Uhr, um 13 Uhr (klassisch), um 15 Uhr (kompakt) und 19.30 Uhr (klassisch mit Grusel).

Bei der Zeitreise "Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans" geht es um die Sagen aus der Region und um die Geschichte der einst so wichtigen Burganlage. Die Besucher erfahren, warum man auf Rufe aus dem Wald nicht antworten sollte, wie ein 70-Jähriger Geiselnehmer den Hussiten gegenübertrat oder wie beschwerlich das Leben für die einfachen Leute auf der Burg gewesen sein muss. Beim Grusel-Special werden die Besucher mit Laternen ausgestattet und tauchen tief in die grausamen Kapitel des tiefsten Mittelalters ein. In die verschiedenen Rollen werden Daniel Adler, Rita Heindl, Martina Baumer, Erasmus Gerhards und Florian Wein schlüpfen.

Jedes Ticket kostet am Tag des offenen Denkmals fünf Euro. Karten gibt es auf www.ovigo-theater.de oder direkt per E-Mail an tickets[at]ovigo-theater[dot]de. Auf der Burgenanlage Murach gibt es Snacks und Getränke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.