Die Polizei vollstreckte Haftbefehle gegen eine 50-jährige Frau und ihren 59-jährigen Partner aus dem Landkreis Lichtenfels. Die Beiden sollen der Reichsbürger-Szene angehören und zeigten konsequent ihre Ablehnung gegenüber den staatlichen Institutionen, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Mehrere Gesetzesübertretungen und ausstehende Bußgelder führten schließlich zu mehreren Haftbefehlen.
Beamte aus Lichtenfels und Coburg stoppten daher am Donnerstag, 22. Juni, das Auto der 50-Jährigen, nachdem diese die Anhaltesignale zunächst ignoriert hatte. Als sie schließlich ihr Fahrzeug stoppte, verriegelte sie die Türen von innen. Die Polizisten mussten die Seitenscheibe des Autos einschlagen, um die Frau schließlich festzunehmen.
Auch ihr Partner leistete bei seiner Verhaftung Widerstand, wie die Polizei mitteilte. Die Beamten suchten die Arbeitsstelle des 59-Jährigen im Landkreis Coburg auf und wiesen ihn auf den ausstehenden Haftbefehl hin. Daraufhin griff der Mann zu einer Eisenstange und griff die Polizisten an. Doch diese entwaffneten den 59-Jährigen und brachten ihn zu Boden.
Beide Personen zeigten sich laut Polizei schließlich zahlungswillig und beglichen die ausstehenden Zahlungen im fünfstelligen Bereich. Damit entgingen sie der Ersatzhaft. Gegen den 59-Jährigen wird nun aber wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.