02.10.2023 - 07:52 Uhr

Pilotin muss mit Segelflieger notlanden

Eine 22-jährige Pilotin musste am Sonntag bei Helmbrechts (Landkreis Hof) mit ihrem Segelflieger notlanden. Nach dem Start schoss die Maschine über die Landebahn hinaus und rutschte über einen Abhang in ein Feld.

Im Landkreis Hof musste wegen fehlender Flughöhe ein Segelflieger notlanden. An der Maschine entstand ein hoher Schaden. Symbolbild: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Im Landkreis Hof musste wegen fehlender Flughöhe ein Segelflieger notlanden. An der Maschine entstand ein hoher Schaden.

Wegen fehlender Flughöhe musste eine 22-jährige Pilotin eines Segelflugzeuges am Sonntagnachmittag am Segelflugplatz Ottengrüner Heide bei Helmbrechts (Landkreis Hof) zu einer Notlandung ansetzen. An Bord war auch eine 17-jährige Passagierin. Aus bisher unbekanntem Grund klinkte sich laut Bericht der Polizei Münchberg das Zugseil vorzeitig aus. Der Segelflieger setzte hierbei etwa in der Mitte der Landebahn auf und schoss dann über diese hinaus. Am Ende der Landebahn rutschte der Segelflieger über einen etwa zwei Meter tiefen Abhang auf ein Feld. Vorsorglich wurde ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Auch ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Nach einer ersten ärztlichen Untersuchung blieben Pilotin und Passagierin unverletzt. Am Segelflugzeug entstand ein Schaden in Höhe von 50.000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.