Pressath
04.03.2025 - 11:15 Uhr

Horst Eckert liest aus seinem aktuellen Thriller "Die Nacht der Verräter" im Café Locke in Pressath

Spannungsautor Horst Eckert stellt am Sonntag, 9. März, seinen Roman der "Nacht der Verräter" vor. Polizist Max Bauer steckt in einer Zwickmühle: Er soll seine Familie bespitzeln.

Horst Eckert stellt seinen aktuellen Roman "Nacht der Verräter" in Pressath vor. Bild: Kathie Wewer/exb
Horst Eckert stellt seinen aktuellen Roman "Nacht der Verräter" in Pressath vor.
  • Was: Lesung "Nacht der Verräter" mit Autor Horst Eckert
  • 'Wann: Sonntag, 9. März, um 18 Uhr
  • Wo: Café Locke in Pressath

Horst Eckert gilt als einer der profiliertesten deutschsprachigen Spannungsautoren: "Einfach der Beste", urteilte jüngst WDR 4. Sein neuer Thriller "Nacht der Verräter" erreichte kurz nach Erscheinen bereits die dritte Auflage. Auf Einladung des Kulturkreises Pressath stellt ihn der in Pressath aufgewachsene und in Düsseldorf lebende Autor am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr im Café Locke in seiner alten Heimatstadt vor.

Und darum geht es in "Nacht der Verräter": Während einer Party verschwindet die Frau von Polizist Max Bauer spurlos. Zugleich konfrontieren ihn Kripo-Kollegen mit einem Verdacht: Seine Brüder, Polizeibeamte im Streifendienst, sollen in den Handel mit Kokain verstrickt sein. Max soll seine Familie bespitzeln, anderenfalls würde man ihn als Mittäter verfolgen.

Horst Eckert wurde 1959 in Weiden geboren und lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. Nach dem Studium der Politikwissenschaften in Erlangen und Berlin arbeitete er 15 Jahre als Fernsehjournalist (unter anderem für die „Tagesschau“). 1995 debütierte er mit „Annas Erbe“. Seine Romane wurden mehrfach übersetzt und ausgezeichnet, zuletzt erhielt „Die Macht der Wölfe“ als bester Politkrimi 2024 den Preis der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg. „Nacht der Verräter“ ist sein 20. Roman.

Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Bodner in Pressath (Telefon 09644/8000) und im Café Locke (Telefon 09644/918660) sowie an der Abendkasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.