In Deggendorf, Landshut, Passau, Regensburg und Straubing hätten Studenten eine „außergewöhnlich gute Chance“, einen der öffentlich geförderten Wohnplätze in einem Studentenwohnheim zu erhalten, teilte das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz am Freitag mit.
Grund für die vielen freien Zimmer im Sommersemester ist den Angaben nach, dass in Folge der Coronakrise viele internationale Studenten vorzeitig in ihr Heimatland zurückgekehrt sind oder wegen der Reisebeschränkungen nicht zum Studium nach Deutschland einreisen konnten.
Ausnahmsweise vermietet das Studentenwerk die Plätze bis zum Beginn des Wintersemesters im Oktober auch an Schüler und Auszubildende. Dem Studentenwerk zufolge werden die Mieteinnahmen für den Bau von rund 650 neuen Wohnplätzen für Studierende in Niederbayern und der Oberpfalz benötigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.