Regensburg
08.08.2022 - 17:39 Uhr

Blackout in Regensburg – Teile der Stadt ohne Strom

Kleiner Fehler eines Baggerfahrers, große Folgen für viele Regensburger. Wegen eines beschädigten Erdkabels gibt es in Teilen der Stadt keinen Strom. Die Verantwortlichen versprechen "Hochdruck" bei der Reparatur. Dauern könne es trotzdem.

Ein Bagger soll Schuld sein am Stromausfall. Symbolbild: Oliver Berg
Ein Bagger soll Schuld sein am Stromausfall.

Keine Ampeln, keine Klimaanlagen, keine Computer: Weil ein Bagger wohl bei Bauarbeiten eine wichtige Leitung durchtrennt hat, geht an diesem Montagnachmittag in weiten Teilen Regensburgs nichts mehr. Wie der städtische Energieversorger Rewag bestätigt, seien "große Teile im Südosten der Stadt vom Stromausfall betroffen".

Gegen 15.30 Uhr gingen demnach die Lichter bzw. die Kühlschränke aus. Die Rewag bat die Regensburger auf ihrer Internetseite um Verständnis. Gegenüber der Mittelbayerischen Zeitung gab ein Sprecher aber zu, dass es durchaus eine gewisse Zeit dauern dürfte, bis alle betroffenen Haushalte wieder mit Strom versorgt sein werden. Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur wie das Uniklinikum oder auch die Leitstelle des Polizeipräsidiums Regensburg liegen ebenfalls im betroffenen Bereich. Diese Stellen sind demnach aber mit eigenen Notstromaggregaten ausgerüstet und nicht vom Ausfall betroffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.