Regensburg
26.06.2023 - 14:26 Uhr

Wegen Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge am 26. Juni

Kaum Regen und heiße Temperaturen – die Waldbrandgefahr bleibt auch in der Oberpfalz bestehen. Aus diesem Grund finden am Montag, den 26. Juni, wieder Luftbeobachtungsflüge statt. Ein Überblick.

In der Oberpfalz finden heute wieder Luftbeobachtungsflüge statt. Symbolbild: Daniel Karmann/dpa
In der Oberpfalz finden heute wieder Luftbeobachtungsflüge statt.

Wegen Waldbrandgefahr gibt es heute wieder Luftbeobachtungsflüge. Angeordnet hat diese die Regierung der Oberpfalz. Geflogen werden die Flugzeuge von ehrenamtlichen Piloten der Flugbereitschaft der Luftrettungsstaffel Oberpfalz. Sobald diese ein Feuer sichten, alarmieren sie per Funk die Feuerwehr. Eine erste Runde gab es am heutigen Montag bereits – von 13 bis 14 Uhr.

Stützpunkt Schmidgaden

Flugroute über Wolfsbach, Hausen, Illschwang, Kleinfalz, Irlbach, Weiherhammer, Oberviechtach, Rotz, Brück, Klardorf, Neukirchen. Flugzeit: 18 bis 19 Uhr.

Stützpunkt Regenstauf-Oberhub

Flugroute über Parsberg, Dietkirchen, Pettenhofen, Neumarkt in der Oberpfalz, Berching, Dietfurt, Riedenburg, Kelheim, Bad Abbach, Obertraubling. Flugzeit: 18 bis 19 Uhr.

Stützpunkt Weiden-Latsch

Flugroute über Moosbach, Plößberg, Rosall, Wernersreuth, Kemnath, Pressath. Flugzeit: 18 bis 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.