Rödlas bei Hirschau
04.04.2025 - 18:51 Uhr

Auf den Spuren der Heimat: Franz Xaver Bogner und Josef Kohl widmen sich Massenricht

Die "Schatzkammer der Oberen Pfalz – Massenrichter Heimatspuren", zeigt den Ort aus neuen Blickwinkeln. Das Buch von Franz X. Bogner und Josef Kohl zeigt Luftaufnahmen, Zeitgeschichte und die Besonderheiten der Region.

  • Was: Präsentation des Buchs "Schatzkammer der Oberen Pfalz – Massenrichter Heimatspuren" von Franz X. Bogner und Josef Kohl
  • Wann: Sonntag, 13. April, um 17 Uhr; Einlass ab 16.30 Uhr
  • Wo: Berghütte in Rödlas bei Hirschau

Die Herausgeber Franz X. Bogner und Josef Kohl stellen am Sonntag, 13. April, um 17 Uhr in der Rödlaser Berghütte ihr Buch „Schatzkammer der Oberen Pfalz – Massenrichter Heimatspuren" vor. Bogner wuchs in Rödlas auf. Der Biologe, Hochschullehrer, Fotograf und Sachbuchautor hat bisher 64 Bücher herausgebracht.

In seiner Buchreihe „Schatzkammer der Oberen Pfalz“ widmete er sich nun der Gegend, in der er aufgewachsen ist und die er auch heute noch oft besucht. Josef Kohl besitzt ebenso umfangreiches Wissen über das Gebiet Massenricht, speziell über die geologischen Besonderheiten.

Das Buch enthält viele Luftaufnahmen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln, historische Wurzeln werden herausgearbeitet, Hintergrundwissen bietet tiefe Einblicke in bisher Unbekanntes. Ein eigenes Kapitel widmet sich lokalen geologischen Besonderheiten. Die Bodenschätze sind inzwischen meist erschöpft. Themen sind außerdem die besonderen Gemeinschaftsleistungen der Massenrichter, die Zeit der zwei Weltkriege mit der Nachkriegszeit sowie Natur- und Umweltschutz. So wird die Beschreibung des kleinen Ortes Massenricht ein exemplarisches Zeitporträt.

„Schatzkammer der Oberen Pfalz – Massenrichter Heimatspuren"; Herausgeber: Franz X. Bogner, Josef Kohl; 144 Seiten; 29,95 Euro, ISBN 978-3-9820261-6-9.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.