Nach dem grausamen Fund in einem Wohnhaus in Büchelkühn (Stadt Schwandorf) läuft die Fahndungs-Maschinerie der Polizei weiter auf Hochtouren. Der dringend Tatverdächtige soll seine 57-jährige, ehemalige Lebensgefährtin und ihren 69-jährigen Partner umgebracht haben. Er ist mehrfach vorbestraft, auch wegen Gewaltdelikten, bestätigte die Staatsanwaltschaft Amberg.
Obduktion bringt Hinweise
Eine Obduktion bestätigte am Dienstag, dass die Opfer durch mehrere Stichverletzungen zu Tode gekommen sind. "Die Staatsanwaltschaft Amberg und die Kriminalpolizeiinspektion Amberg gehen derzeit davon aus, dass eine 57-jährige Hausbewohnerin und ihr 69-jähriger Lebensgefährte in den frühen Abendstunden des Samstags (27. Juni) getötet wurden und ermitteln derzeit wegen des Verdachts des Mordes in zwei Fällen", heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Zur möglichen Tatwaffe machte die Polizei keine Angaben. Auch nicht dazu, ob sie am Tatort gefunden wurde.
Zuletzt wurde der Gesuchte am Sonntagvormittag an einer Tankstelle im Rodinger Ortsteil Altenkreith (Kreis Cham) gefilmt. "Die aktuellen Fahndungsmaßnahmen erstrecken sich zur Zeit auch auf das Gebiet rund um Furth im Wald und Bad Kötzting", teilte die Polizei mit.
Die Polizei sucht seit Montag mit vollem Einsatz nach dem Verdächtigen. Hubschrauber und eine Vielzahl von Beamten sind im Einsatz. Hundeführer suchten am Montag und Dienstag nach Spuren des mutmaßlichen Doppelmörders. Bislang sei ein gutes Dutzend Hinweise auf seinen Verbleib eingegangen, bestätigte Polizeisprecher Florian Beck am Dienstag. Am Tatort in Büchelkühn war indes noch weiterhin die Spurensicherung aktiv, wurden 3-D-Aufnahmen gemacht.
Nicht zur Arbeit erschienen
Die 57-jährige Frau und ihr 69-jähriger Partner waren am Montag nicht zur Arbeit erschienen. Besorgte Arbeitskollegen informierten die Polizei. Beamte der Inspektion Schwandorf fanden daraufhin in dem Büchelkühner Wohnhaus die beiden Leichen. Schnell fiel der Verdacht auf den mutmaßlichen Täter. Nach ihm wird europaweit gesucht. Bislang vergeblich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.