Speinshart
16.06.2025 - 12:26 Uhr

Adjiri Odametey bringt "Afrikanische Weltmusik" in den Kloster-Innenhof von Speinshart

Sein drittes Album „Dzen“ präsentiert Adjiri Odametey in Speinshart. Im Innenhof des Klosters ist alles für ein schönes Sommerpicknick gerichtet.

Adjiri Odametey spielt ein Open-Air-Konzert im Kloster Speinshart. Bild: Adjiri Odametey/exb
Adjiri Odametey spielt ein Open-Air-Konzert im Kloster Speinshart.
  • Was: Open-Air-Konzert mit Adjiri Odametey
  • Wann: Sonntag, 22. Juni, um 16 Uhr
  • Wo: Innenhof des Klosters Speinshart

Manchmal braucht es nicht viel: ein sonniger Nachmittag, ein kühles Getränk, eine Decke im Gras – und Musik, die Welten verbindet. Das Open-Air-Konzert von Adjiri Odametey im Kloster-Innenhof in Speinshart am Sonntag, 22. Juni, um 16 Uhr ist genau so ein Moment. Seine Lieder erzählen vom Leben, von Kulturen, von Begegnungen.

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnien ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher lernte er unterschiedlichste Stilrichtungen kennen, die ihn beeinflussten. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum „Opus 1“ im legendären Real-World-Studio von Peter Gabriel auf.

Mit seiner "Afrikanischen Weltmusik“ schuf Odametey einen eigenen, individuellen Stil – immer im Bewusstsein seiner westafrikanischen Wurzeln. Als Botschafter authentischer afrikanischer Musik gelingt ihm mühelos der Crossover. Bekannt wurde Adjiri Odametey durch den Titelsong seiner ersten CD „Mala“. Nun präsentiert er mit „Dzen“ seine dritte CD. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.