Speinshart
21.11.2024 - 14:58 Uhr

Vortragsreihe zum Thema "Künstliche Intelligenz" im Kloster Speinshart

  • Was: Drei Vorträge zum Thema "Künstliche Intelligenz"
  • Wann: am 28. November; am 5. Dezember und am 16. Januar, Beginn ist jeweils um 19 Uhr
  • Wo: Musiksaal im Kloster Speinshart

Zum aktuellen Thema „Künstliche Intelligenz“ bietet das Kloster Speinshart eine Vortragsreihe „KI und Ethik“ mit Abt em. Hermann Josef Kugler OPraem und wechselnden Referentinnen an.

Start ist mit "Was ich schon immer über KI wissen wollte – Annäherungen an ein großes Thema" am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr im Musiksaal des Klosters. KI ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber manchmal weiß man gar nicht, wo man mit KI schon unbewusst zusammenarbeitet. Zum Auftakt der Vortragsreihe soll das Feld kartiert werden. Referentin ist Paula Ziethmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Responsible AI Technologies (CReAITech) und Doktorandin mit Schwerpunkt Ethik der Künstlichen Intelligenz an der Universität Augsburg.

Am Donnerstag, 5. Dezember, geht es um 19 Uhr um das Thema "Der Deutsche Ethikrat und KI: Eine ethische Positionierung im Feld der Bildung". Im Auftrag von Dr. Wolfgang Schäuble hat der Deutsche Ethikrat ein 400-seitiges Dokument zur Mensch-Maschine-Wechselbeziehung erarbeitet. Die wichtigsten Linien daraus werden festgestellt und mit Beispielen veranschaulicht. Referentin ist Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Professorin für Moraltheologie an der Universität Augsburg und Mitglied im Deutschen Ethikrat.

"Medizin und KI: Ein weites Feld mit Potenzial" heißt der Vortrag am Donnerstag, 16. Januar. In der Gesundheitsversorgung ist KI nicht mehr wegzudenken. Aber was denken Patientinnen und Patienten darüber? Dr. Kerstin Schlögl-Flierl stellt empirische Befunde aus verschiedenen Forschungsprojekten vor und ordnet sie ein.

Im Anschluss an die Vorträge laden die Referentinnen und Abt em. Hermann Josef Kugler OPraem zum Gespräch ein.

Zu den Vorträgen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt kostet fünf Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.kloster-speinshart.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.