Sulzbach-Rosenberg
10.12.2024 - 19:41 Uhr

"Freut Euch": Die Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg lässt musikalische Lichter glänzen

Musikalische Weihnachtsvorfreude ist beim Konzert "Gaudete" mit der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg garantiert. Bild: Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg/exb
Musikalische Weihnachtsvorfreude ist beim Konzert "Gaudete" mit der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg garantiert.
  • Was: Weihnachtskonzert "Gaudete" mit Chören, Ensembles und dem Jugendorchester der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg
  • Wann: Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr
  • Wo: Christuskirche, Neustadt 3, Sulzbach-Rosenberg

Mit Musik klappt alles besser – auch die weihnachtliche Vorfreude. Die Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg (SMS) weiß das und betitelt ihr traditionelles Weihnachtskonzert daher aus gutem Grund mit „Gaudete – Freut Euch“.

Bei festlichem Lichterglanz in der stimmungsvollen Atmosphäre der Christuskirche bietet die SMS am dritten Adventssonntag ab 16 Uhr alles auf, was unter ihrem Dach singt und musiziert: vom Schwammerl-Chor und der Band für Kids über Klavierprojekt und Celloensemble bis zu den Publikumslieblingen „Querbeet“, der Sulzbacher Schlossmusik und dem Frauenchor „Herznote“.

Wie es sich für ein fröhliches, buntes Fest gehört, hat man aber auch gute Freunde wie den Chor der Jahnschule oder das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle eingeladen. Und so vielfältig wie die Reihe der Ausführenden ist auch die Playlist des wohligen Konzertnachmittags: Klassisches wie etwa „Tochter Zion“ und „Es ist ein Ros entsprungen“ wechselt sich ab mit modernen Evergreens wie „Feliz Navidad“, „White Christmas“ und natürlich „Last Christmas“ von Wham!, dem Song, der jetzt schon seit 40 Jahren untrennbar mit der Advents- und Weihnachtszeit verbunden ist.

Die Stimme vor dem Konzertbesuch ein wenig zu ölen, lohnt sich übrigens : Das gemeinsam gesungene „Oh du fröhliche“ zum Finale bringt genau die richtige Extraportion Licht und Wärme für den Endspurt bis zum Fest.

Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des Fördervereins der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg werden gerne entgegengenommen. Platzreservierungen unter Tel. 09661/510 2300.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.