Sulzbach-Rosenberg
31.10.2024 - 07:00 Uhr

Das "Leben nach Kafka" - Lesung und Gespräch

Die tschechische Autorin Magdaléna Platzová stellt ihren neuen Roman vor, der das Leben von Felice Bauer nach der Trennung von Kafka beleuchtet.

Magdaléna Platzová stellt ihr Buch über Felice Bauer vor. Bild: Jan Krikava/exb
Magdaléna Platzová stellt ihr Buch über Felice Bauer vor.
  • Was: Lesung und Gesprächsrunde mit der tschechischen Autorin Magdaléna Platzová
  • Wann: Montag, 11. November 2024, um 19 Uhr
  • Wo: Literaturhaus Oberpfalz in Sulzbach Rosenberg

Die renommierte tschechische Schriftstellerin und Journalistin Magdaléna Platzová kündigt die Veröffentlichung ihres neuesten Romans über Felice Bauer an. Bei einer exklusiven Lesung und Diskussion, am Montag, 11. November, um 19 Uhr im Literaturhaus Oberpfalz in Sulzbach Rosenberg, wird Platzová ihr Publikum in die Welt von Bauer, der ersten Verlobten von Franz Kafka, einführen. Ihr Buch verknüpft geschickt verschiedene Geschichtsebenen und Perspektiven und bietet einen neuen Blick auf das "Leben nach Kafka".

Die Erzählung führt über Felice Bauer hinaus zu anderen Personen, die Kafka nahestanden. Dazu gehören Greta Bloch, Ernst Weiss, Max Brod und Salman Schocken. Felice Marasse, geborene Bauer, emigrierte mit ihrer Familie in die USA und nahm Kafkas Briefe mit. Dieser Lebensabschnitt kommt im Roman von Platzová besonders zur Geltung.

Nach intensiver langjähriger Recherche hat Platzová neue Fakten und Details erhoben und in ihren Roman eingearbeitet. Die Geschichte handelt vom Vergessen und Erinnern, vom Heimatverlust sowie der oft bitteren Ironie des Schicksals. Kathrin Janka übersetzte den Roman, der im Herbst 2024 im Balaena-Verlag in Landsberg am Lech erscheinen soll. Er dürfte nicht nur Fans von Platzová, sondern auch Liebhaber von Kafkas Literatur begeistern.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.