Sulzbach-Rosenberg
15.01.2025 - 09:51 Uhr

"Polarisierende US-Präsidenten sind kein historischer Einzelfall": Historiker Moritz Pöllath stellt in Sulzbach-Rosenberg sein neues Buch zur Lage der USA vor

Autor Moritz Pöllath im Roger W. Heyns Reading Room, Charles Franklin Doe Memorial Library, University of California, Berkeley, CA. Hier hat er das letzte Kapitel seines Buches geschrieben. Bild: Moritz Pöllath/exb
Autor Moritz Pöllath im Roger W. Heyns Reading Room, Charles Franklin Doe Memorial Library, University of California, Berkeley, CA. Hier hat er das letzte Kapitel seines Buches geschrieben.
  • Was: Buchvorstellung "Zeit der Freiheit, Zeit des Populismus. Die USA in der Systemkrise?" mit Dr. Moritz Pöllath, anschließend Diskussion
  • Wann: Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr
  • Wo: Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg

Donald Trump ist wieder zurück auf der politischen Bühne. Und nicht wenige Menschen blicken mit Sorge auf die kommenden vier Jahre seiner zweiten Präsidentschaft. Der aus Sulzbach-Rosenberg stammende, promovierte Historiker Moritz Pöllath hat sich im Vorfeld auf Spurensuche zwischen Washington D.C und Kalifornien begeben und seine Eindrücke und Gespräche im Buch „Zeit der Freiheit, Zeit des Populismus – Die USA in der Systemkrise?“ festgehalten.

Am Freitag, 17. Januar, drei Tage bevor Trump seinen Amtseid auf die Bibel schwört, stellt Pöllath seine Erkenntnisse der Vor-Ort-Recherche um 19 Uhr in der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg vor und diskutiert mit den Zuhörerinnen und Zuhörern auch über den zu erwartenden Umbruch und seine Folgen.

Als Historiker mit ausgewiesener USA-Expertise vermag er zudem den 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika und sein durchaus schillerndes Gefolge einzuordnen. Und eine Gewissheit wird Pöllath auch weitergeben: „Polarisierende US-Präsidenten sind kein historischer Einzelfall. Wenige werden sich noch an Richard Nixon erinnern, mit dem die Europäer schlecht zurechtkamen", sagt er. "Aber für viele war George Bush Jr. Anfang der 2000er der schlimmste US-Präsident, er wurde als ungebildeter und um sich schießender Texaner dargestellt." Trump sei "sicherlich ein einzigartiger und extrem narzisstischer Charakter, aber eben auch ein sehr amerikanischer Typ". Auf jeden Fall steige mit ihm "die Herausforderung, zu zeigen, dass die USA nicht mit einer Person gleichgesetzt werden sollten. Weder mit Obama, Biden oder Trump“.

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich in der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg (Telefon 09661/812373) sowie auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.