- Was: Lesungspremiere "Leben nach Kafka" mit Autorin Magdaléna Platzová und Übersetzerin Katrin Janka,
- Wann: Montag, 11. November um 19 Uhr
- Wo: Literaturhaus Oberpfalz Sulzbach-Rosenberg
Der 100. Todestag des großen wie geheimnisvollen Schriftstellers Franz Kafka im Juni dieses Jahres war Inspirationsquelle für viele Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Magdaléna Platzovás „Leben nach Kafka“ ist, zumindest was die deutsche Übersetzung betrifft, das jüngste Werk in dieser Reihe. Die erste Lesung daraus findet am Montag, 11. November, um 19 Uhr im Literaturhaus Oberpfalz statt.
Im Roman „Leben nach Kafka“ steht allerdings nicht der Schriftsteller, sondern seine einstige Verlobte Felice Bauer im Mittelpunkt. Nach ihrem Erfolg mit „Aarons Sprung“, in dem sie dem tragischen Schicksal der österreichisch-jüdischen Malerin Friedl Dicker-Brandeis nachspürte, verfolgt Magdaléna Platzová in ihrem neuen, im tschechischen Original bereits 2022 erschienen Werk Felice Bauers Weg, der sie nach dem endgültigen Aus der On-/Off-Beziehung mit Kafka von Berlin über die Schweiz bis nach Kalifornien führte.
Immer im Gepäck waren dabei die Briefe des großen Dichters, die sie später jedoch aus Geldnot veräußern musste. In dieses Grundgerüst verwebt Platzová auch noch einige andere Persönlichkeiten aus Kafkas Dunstkreis, allen voran den Schriftsteller und Freund Max Brod, dem der Erhalt des Kafka´schen Œuvres zu verdanken ist, die andere Brieffreundin Grete Bloch, oder aber den Verleger Salman Schocken, dem Felice Bauer ihre Briefe verkaufte.
Die Lesung und das Gespräch mit der Autorin finden in deutscher Sprache statt, Übersetzerin Katrin Janka übernimmt die Moderation. Unterstützt wird der Abend vom Tschechischen Literaturzentrum.
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.