Sulzbach-Rosenberg
15.08.2018 - 16:19 Uhr

Sulzbacher IS-Verdächtiger wieder frei

Ein in Sulzbach-Rosenberg verhafteter Iraker ist wieder frei. Der IS-Verdacht habe sich nicht erhärtet, meldet die Bundesanwaltschaft. Dennoch bleiben Fragen offen.

Die Ermittlungen des Generalbundesanwalts bestätigten den Verdacht gegen den Iraker nicht. Der Mann war Anfang Juni in Sulzbach-Rosenberg verhaftet worden, nun ist er wieder frei.  Uli Deck/dpa
Die Ermittlungen des Generalbundesanwalts bestätigten den Verdacht gegen den Iraker nicht. Der Mann war Anfang Juni in Sulzbach-Rosenberg verhaftet worden, nun ist er wieder frei.

Ein in Sulzbach-Rosenberg als mutmaßliches IS-Mitglied verhafteter Iraker ist frei. Das bestätigte die Bundesanwaltschaft am Mittwoch. Der Ermittlungrichter des Bundesgerichtshof habe den Haftbefehl am Dienstag aufgehoben, weil die Ermittlung gegen Jamer Amer Jawad A.-A. den dringenden Tatverdacht "nicht weiter erhärten" konnten, lautet die Begründung. Zeitgleich wurden drei Landsmänner des 29-Jährigen festgenommen, zwei in Nordrhein-Westfalen, einer in einer Unterkunft in Kümmersbruck. Gegen diese drei werde weiter ermittelt, meldet die dpa.

Ein SEK hatte am Morgen des 6. Juni eine Flüchtlingsunterkunft im Sulzbacher Bachviertel gestürmt, um den Mann festzunehmen. Der Generalbundesanwalt hatte den Haftbefehl wegen des Verdachts erlassen, der Mann habe von 2013 bis 2015 dem IS angehört und dabei eine viermonatige militärische Ausbildung absolviert. Dieser Verdacht hat sich nun nicht erhärtet.

Schon nach der Verhaftung hatte die Flüchtlingsorganisation "Sulzbach-Rosenberg hilft" zurückhaltend reagiert. Der Mann sei in der Flüchtlings-Community der Stadt integriert gewesen und niemals als gewalttätig oder fanatisch aufgefallen, hatte Organisations-Sprecher Hans Lauterbach damals erklärt. Er lehne eine Vorverurteilung ab und wollte die Ermittlungsergebnisse abwarten, sagte er damals. Und auch nach der Freilassung gibt sich Lauterbach am Mittwoch zurückhalten. Zum einen verwies er auf den 29-jährigen Iraker, dem er nach der Haft Zeit geben wolle, "zur Ruhe und zu sich selbst zu finden". Zum anderen fordert Lauterbach Antworten von der Bundesanwaltschaft: Bis heute sei weder klar, aufgrund welcher Informationen der Mann verhaftet wurde, noch, weshalb er nun wieder frei ist.

Sulzbach-Rosenberg11.06.2018
Amberg08.06.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.