Der Kabarettist und Gitarrist Stephan Zinner und der Songwriter und Akkordeonspieler Maxi Pongratz spielen zusammen Lieder und sprechen Texte des Wieners Georg Kreisler.
Georg Kreisler wäre 2022 hundert Jahre alt geworden und er wird bestimmt kritisch von oben, wenn er es, gegen seine Erwartungen, doch in den Himmel geschafft hat, auf die beiden herunterblicken, und schauen wie sie seine bissigen, traurigen, hintergründigen und schwarzhumorigen Texte auf die Bühne bringen.
Zusammen haben sie aus dem Kreisler-Repertoire ihre Lieblingslieder ausgewählt und interpretieren diese auf ihre ganz eigene Weise. Die Themen sind aktuell: es geht um Freiheit, Liebe, Angst und das liebe Geld - das Leben halt.
Der eine spielt Akkordeon wie er es schon bei „Koflgschroa“ gemacht hat und der andere hat die Gitarre im Anschlag.
Nebenbei erfährt der Zuschauer bzw. der Zuhörer auch etwas vom Leben Georg Kreislers, der in die Welt hinauszog, weil er es zu Hause nicht so recht ausgehalten hat, dann aber doch wieder zurück kam, um sich mit seiner Heimat in seinen Texten und Liedern auseinander zu setzen.
Zusammen haben sie sich ihre Lieblingslieder von Kreisler ausgewählt und interpretieren sie auf ihre ganz eigene Weise. Die Tickets kosten 27 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.