- Was: Konzert des Regensburger Chores Cantabile
- Wann: Samstag, 5. Oktober, um 16 Uhr
- Wo: Pfarrkirche in Tirschenreuth
Mit gleich zwei Uraufführungen und einem Orgel-Solo lassen der Regensburger Chor Cantabile um Chorleiter und Dirigent Professor Matthias Beckert aus Würzburg sowie Komponist Carl Rütti aus der Schweiz in diesem Herbst wieder von sich hören. Am Samstag, 5. Oktober, um 16 Uhr wird in der Pfarrkirche das Werk „Salve Regina“ (Uraufführung) für Mezzosopran-Solo und Streicher sowie „Stabat Mater“ für Mezzosopran-Solo, Chor und Streichorchester (Uraufführung) präsentiert. Weiter spielt der Komponist, der persönlich die Orgel bedienen wird, „Wisdom“ für Orgel solo.
2005 erhielt der 75-jährige Carl Rütti den Anerkennungspreis des Kantons Zug und 2015 die Orlando-di-Lasso-Medaille. Er ist Organist an der Kirche St. Peter und Paul in Oberägeri/Zug und konzertiert als Pianist und Organist. Rüttis zahlreiche Chorwerke, vor allem das Requiem für Chor und Orchester aus dem Jahr 2008, das von Cantabile Regensburg im Jahr 2023 in Tirschenreuth zur Aufführung gebracht wurde, werden weltweit aufgeführt.
Cantabile Regensburg präsentiert epochen- und stilgerecht A-cappella-Literatur von der Renaissance bis zur Moderne. Zahlreiche Auszeichnungen bei renommierten Wettbewerben im In- und Ausland belegen das hohe Niveau des Ensembles. Seit 2002 leitet Professor Matthias Beckert den Chor. Seither hat die Pflege zeitgenössischer Chormusik im Repertoire einen besonderen Stellenwert. Matthias Beckert lehrt als Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Mechtild Söffler (Sopran) tritt als Solosängerin auf. Das New Strings Ensemble bildet das Orchester.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info Tirschenreuth (Telefon 09631/600248) und an der Abendkasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.