Tirschenreuth
12.03.2022 - 19:23 Uhr

Landratsamt Tirschenreuth: "Keine Sammlung von Geld und Hilfsgütern an den Haustüren"

Immer wieder wenden sich Bürger an das Landratsamt Tirschenreuth mit der Frage, wie man den ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine helfen kann. Hier eine kurze Auflistung.

In ganz Europa ist die Hilfsbereitschaft groß: Es werden viele Hilfsgüter für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt. Bild: Andrew Matthews/dpa
In ganz Europa ist die Hilfsbereitschaft groß: Es werden viele Hilfsgüter für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt.

Im Landkreis Tirschenreuth sind die ersten Geflüchteten aus der Ukraine angekommen und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist enorm. "Täglich erreicht das Landratsamt Tirschenreuth eine Vielzahl von Anfragen, wohin man sich mit Hilfsgütern und Geldspenden am besten wenden kann", schreibt Landratsamt-Pressesprecher Fabian Polster in einer Mitteilung. Dazu gibt Polster drei Hinweise:

  • Geldspenden für Organisationen im Landkreis und darüber hinaus können direkt an die betreffende Organisation gerichtet werden.
  • Für Sachenspenden, Unterkunftsmöglichkeiten, Dolmetscher-Angebote oder allgemeine Fragen hat das Landratsamt extra ein E-Mail-Adresse eingerichtet: ukraine-hilfe[at]tirschenreuth[dot]de.
  • Außerdem verweist der Sprecher darauf, "dass Hilfsorganisation nicht von Haustür zu Haustür gehen, um Spenden für Geflüchtete einzusammeln".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.