Vilseck
27.05.2025 - 18:00 Uhr

Zeitreise ins Mittelalter

In der Oberpfalz gibt es viele Burgen. Eine davon ist die Burg Dagestein in Vilseck. Früher lebten auch einige Ritter hier. Wie das Leben auf der Burg im 13. Jahrhundert ausgesehen hat, kannst du am Wochenende beim Ritterlager erleben.

Willst du tapferen Recken, hochherrschaftlichen Königen und Grafen, beeindruckenden Feuerspuckern, weitgereisten Spielleuten, gruseligen Henkern, eifrigen Händlern und edlen Falknern begegnen? Dann solltest du deine Eltern fragen, ob sie mit dir nach Vilseck fahren. Auf dem Turnierplatz kannst du den Rittern auch beim Kämpfen zuschauen. Die gute Nachricht ist: Kinder, die nicht größer sind als ein Schwert, müssen keinen Eintritt zahlen.

Ritter von der Zarg

So heißt der Verein, der das Ritterlager veranstaltet. Hier gibt es nicht nur Ritter, sondern auch einen Grafen und eine Gräfin, einen Burgvogt, einen Henker, Falkner oder Köche und Mägde. Regelmäßig verwandeln sich hier Menschen von heute in Menschen aus dem Mittelalter und zeigen allen, die sich dafür interessieren, wie das Leben damals ausgesehen hat.

Kettenhemd

Wenn es um Ritter geht, denken viele erst einmal an schwere Rüstungen. Diese gab es im 13. Jahrhundert aber noch gar nicht. Die Ritter trugen Kettenhemden und Kettenhauben, die aus Tausenden vernieteten Eisenringen bestanden. Dazu einen Nasalhelm, der über der Nase einen eigenen Schutz besaß.

Info:

Ritterlager

Das Ritterlager auf der Burg Dagestein findet am 31. Mai und am 1. Juni statt. Es geht am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Mehr Infos gibt es auch im Internet auf www.ritter-von-der-zarg.de.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.