- Was: Konzert mit Katja Stuber (Sopran) und Edgar Krapp (Orgel)
- Wann: Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr
- Wo: Stiftsbasilika in Waldsassen
Geistliche Gesänge und Orgelsolowerke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert, César Franck, Max Reger und Joseph Rheinberger erklingen am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr in der Stiftsbasilika in Waldsassen. Es singen und musizieren die Sopranistin Katja Stuber und der Organist Edgar Krapp.
Die in Walderbach in der Oberpfalz aufgewachsene Sopranistin Katja Stuber studierte in München, Saarbrücken und Amsterdam. Engagements führten sie ans Gärtnerplatztheater München, Staatstheater nach Darmstadt und an die Theater nach Wiesbaden und Bonn.
1947 in Bamberg geboren, erhielt Edgar Krapp seine Ausbildung an der Münchener Musikhochschule bei Franz Lehrndorfer, ergänzt durch Studien bei Marie-Claire Alain in Paris. 1971 wurde er beim Müncehner ARD-Wettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet, was ihm in der Folge eine internationale Konzerttätigkeit eröffnete – auf Konzertreisen in Europa, Amerika und Japan festigte er seinen Ruf als ein hervorragender Orgelvirtuose.
Auszug aus dem geplanten Konzertprogramm: "Drei Lieder aus Schemellis Musicalischem Gesang-Buch" von Johann Sebastian Bach; Arie "He shall feed his flock" aus dem "Messias" von Georg Friedrich Händel; "Ave Maria" von Franz Schubert und Gloria op. 59/8 von Max Reger.
Veranstalter ist die Katholische Kirchenstiftung Waldsassen. Weitere Informationen zu den Basilikakonzerten gibt es auf www.basilikakonzerte.de.
Karten gibt es bei der Tourist-Info in Waldsassen (Telefon 09632/88-160) sowie auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.