Waldsassen
10.04.2025 - 11:47 Uhr

Das Stiftlandmuseum Waldsassen feiert ein Fest zum 50-jährigen Bestehen

Zum 50-jährigen Bestehen lädt das Stiftlandmuseum Waldsassen zum Museumsfest mit Handwerksvorführungen, musikalischer Unterhaltung und Führungen durch die Ausstellungen. Ein Mitmachprogramm für Kinder rundet das Fest ab.

  • Was: Museumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Stiftlandmuseums
  • Wann: Samstag, 12. April, von 13 bis 16 Uhr
  • Wo: Stiftlandmuseum in Waldsassen

Dieses Jahr feiert des Stiftlandmuseum Waldsassen einen runden Geburtstag. 1975 öffnete das Museum erstmals seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Gerwig-Kreis Waldsassen am Samstag, 12. April, von 13 bis 16 Uhr ein großes Museumsfest.

Vor dem Museum steht das alte Querenbacher Feuerwehrauto zum Erkunden. Der Drehorgelspieler Andreas Bergauer empfängt die Gäste mit Musik in Frack und Zylinder. Von 13 bis 16 Uhr gibt es Handwerkvorführungen: Schwester Agnes verziert Wachskerzen, Sabrina Stauer spinnt Wolle. Wilma Siller bedruckt mit alten Modeln Stoffe und Sabine Heibl führt in die Kunst des Klöppelns ein. Hans Zölch zeigt das Schnitzerhandwerk und Pfarrer Klaus Haußmann schleift Edelsteine.

Kinder sind zu einem Mitmachprogramm eingeladen: In der alten Münchenreuther Schule können sie mit Franziska Beck lernen, wie früher mit Tinte, Kreide und Griffel geschrieben wurde. Das Team der Bücherei leitet beim Basteln von Lesezeichen an, und Zauberer Franz zeigt seine Tricks.

Für die Besucherinnen und Besucher werden 30-minütige Blickpunktführungen angeboten, die jeweils bestimmte Bereiche des Museums in den Fokus nehmen. Um 13.30 Uhr zeigt Pfarrer Haußmann die Sonderausstellung Edelsteine und Schmucksteine. Um 14.30 Uhr heißt es bei Franziska Beck "Von der Theke zum Regal: Einkaufen in alten Zeiten". Hans Zölch beleuchtet um 15.30 Uhr das Handwerk im Stiftland. Um 16.30 Uhr geht es mit Martina Zanner um "Z & Z – Zisterzienser & Zoigl". Eine kleine Ausstellung führt durch „50 Jahre Stiftlandmuseum“.

Der Gerwig-Kreis bietet ab 13 Uhr Getränke, Kaffee und Kuchen an. Ab 17 Uhr wird Zoigl im Zoiglkeller des Museums ausgeschenkt. Dazu spielt Michael Fortelny zünftige Musik.

Der Eintritt ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.