Weiden in der Oberpfalz
16.09.2019 - 13:42 Uhr

Eisenbahn "Alex" fällt selten aus kommt aber oft zu spät

Nach ihren Qualitätsranking für den Schienenregionalverkehr präsentiert die Bayerische Eisenbahngesellschaft nun auch die Pünktlichts- und Zugausfallwerte für "Alex", Oberpfalzbahn und Co. Das Ergebnis ist durchaus überraschend.

Der Alex auf dem Bahnhof in Weiden. Zu häufig kommt der Zug verspätet - manchmal auch gar nicht Bild: Gabi Schönberger
Der Alex auf dem Bahnhof in Weiden. Zu häufig kommt der Zug verspätet - manchmal auch gar nicht

Im ersten Halbjahr 2019 sind nach Angaben der BEG nur 1,9 Prozent der planmäßig zu fahrenden Kilometer ausgefallen. 72,4 Prozent davon wurden durch Schienenersatzverkehr ersetzt. Im ersten Halbjahr 2018 lag der Wert bei 1,6 Prozent.

Zugausfälle und Pünktlichkeistwerte

Damit liegt die Zugverbindung der Länderbahn zwischen Hof und München besser als der Durchschnitt der 31 bayerischen Regionalbahnnetze. Im Schnitt fallen laut BEG bayernweit 2,5 Prozent der geplanten Zugkilometer aus. Beim "Alex" Süd, der Verbindung der Länderbahn zwischen München und Lindau, lag der Wert im ersten Halbjahr 2019 sogar bei 9,5 Prozent. Bei diesen Zahlen spielt der derzeit geltende Notfahrplan des "Alex" Nord allerdings noch keine Rolle. Seit Mitte Juli hat die Länderbahn den Fahrplan für "Alex" und Oberpfalzbahn vor allem in den Randlagen am Morgen und Abend reduziert, so dass bis zu zehn Prozent der Züge entfallen.

Weiden in der Oberpfalz02.09.2019

Im Ende August veröffentlichten BEG-Qualitätsranking belegten "Alex" Nord und Süd gemeinsam den vorletzten Platz wie im Vorjahr, allerdings mit deutlich schwächerem Punktwert. "Pünktlichkeit und Zugausfälle werden im BEG-Qualitätsmesssystem nicht erfasst", erklärt Agnieszka Urban. Für das Qualitätsranking berücksichtige die BEG lediglich Kriterien, für die das Verkehrsunternehmen alleine verantwortlich sei. Die Kriterien seien Sauberkeit, Ausstattung und Kundeninformation. Dagegen haben auf Pünktlichkeit und Ausfälle auch anderen Faktoren wie etwa Bauarbeiten Einfluss.

Während die Oberpfalzbahn im Qualitätsranking auf Platz vier deutlich besser abscheidet als der "Alex", hat sie in Sachen Ausfällen das Nachsehen. Die BEG erfasst die Oberpfalzbahn gemeinsam mit der Waldbahn im Bayerischen Wald als "Regionalbahn Ostbayern". Für diese lag der Ausfallwert bei 4,2 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 2,2 Prozent. Deutlich besser schneidet "Agilis" Nord ab, der unter anderem Weiden und Bayreuth verbindet. Das Netz liegt nicht nur auf Platz eins beim Qualitätsranking, im ersten Halbjahr 2019 fielen auch lediglich 1 Prozent der Zugkilometer aus. Im Vorjahr waren es noch 2,3 Prozent

Weiden in der Oberpfalz27.08.2019

Grund zur Euphorie haben die Länderbahn-Verantwortlichen wegen der Ausfallzahlen allerdings nicht. Die BEG weist auch eigene Verspätungswerte aus, bei denen vor allem der "Alex" Nord unterdurchschnittlich abschneidet: Lediglich gut 78 Prozent der Züge fuhren mit weniger als fünf Minuten Verspätung. Immerhin: Dies bedeutet eine leichte Verbesserung zum ersten Halbjahr 2018, als der Wert bei knapp über 76 Prozent lag. Der "Alex" Süd schneidet hier nur unwesentlich besser ab. Die Oberpfalzbahn/Waldbahn liegt leicht über dem bayernweiten Durchschnitt von 92,3 Prozent. Auch hier ist der "Agilis" Nord mit einem Wert von gut 95 Prozent ganz vorne dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.