The New Mutants (Disney)
Rahne, Illyana, Sam und Roberto sind vier junge Mutanten, die zur psychiatrischen Überwachung in einem isolierten Krankenhaus festgehalten werden. Dr. Reyes glaubt, dass die Teenager eine Gefahr darstellen. Als mit Danielle eine weitere Mutantin eingeliefert wird, kommt es zu mysteriösen Vorfällen. Die Situation gerät außer Kontrolle und die New Mutants sind gezwungen, ihr gegenseitiges Misstrauen zu überwinden. Nur so haben sie eine Überlebenschance.
Dark Justice (EuroVideo Medien)
Jake De Long (Martin McCann) ist einer der besten Programmierer der Welt. In einem verlassenen Lagerhaus in Luxemburg arbeitet er an einer geheimen Website, die demnächst live gehen soll. Doch die Polizei sitzt ihm im Nacken und steht kurz davor, sein Versteck zu stürmen. Es gelingt ihm zu entkommen und nach Kanada zurückzufliegen, wo seine Kollegin Valérie (Astrid Roos) auf ihn wartet, um ihre eigentliche Lebensmission zu erfüllen: die Entführung von vier global einflussreichen Persönlichkeiten. Das Ziel ist es, sie dazu zu bringen, ihre Umweltsünden zu gestehen, während sie live über Jakes Website im Internet übertragen werden.
Die Glücksritter (Paramount Pictures)
Was passiert, wenn ein Magnat an der Wall Street einen Gelegenheitsdieb kennenlernt? Regisseur John Landis erzählt die Story eines heruntergekommenen Trickbetrügers, der mit einem wohlhabenden Investor (Dan Aykroyd) die Rollen tauscht. Mit einer verrückten Wette bringen zwei einflussreiche Börsenmakler (Don Ameche und Ralph Bellamy) das Rad zum Drehen. Ein turbulenter Komödien-Klassiker, der zwei Hollywood-Superstars, Eddie Murphy und Jamie Lee Curtis, zum Durchbruch verhalf. Jetzt als Remastered Blu-Ray mit umfangreichem Bonusmaterial.
A Bittersweet Life (WVG Medien)
Sun-woo ist die rechte Hand des Gangsterbosses Kang. Er erledigt seine Aufgaben stets mit absoluter Perfektion und bewahrt in jeder Lebenslage einen kühlen Kopf. Als Kang beschließt, für ein paar Tage zu verreisen, erteilt er Sun-woo den Auftrag, auf seine junge Geliebte Hee-soo aufzupassen, die er verdächtigt, ihn zu betrügen. Falls sich Kangs Verdacht bestätigt, sollen Hee-soo und ihr Liebhaber sofort getötet werden. Schon nach kurzer Zeit erwischt Sun-woo die beiden, doch er kann Hee-soo nicht töten und lässt beide am Leben. Ein fataler Fehler, der ihn vom Jäger zum Gejagten werden lässt.
Georges Méliès – Die Magie des Kinos (Studiocanal)
Georges Méliès – Magier, Visionär und der größte Geschichtenerzähler des frühen Kinos. Am 8. Dezember 1861 in Paris geboren, ließ er sich bereits als Zehnjähriger von Zauberkünstlern auf der Bühne begeistern. Durch einen Zufall stieß der Sohn eines Schuhfabrikanten auf die Möglichkeit, Special Effects zu produzieren, und zeigte mit seinem wohl bekanntesten Werk „Die Reise zum Mond“ (1902), wohin die Reise des neuen Mediums Kino gehen sollte. Zwischen 1896 und 1913 drehte Méliès Hunderte Filme. Die Special Edition enthält neben einer restaurierten und kolorierten Fassung von „Die Reise zum Mond“ weitere 28 Kurzfilme von Méliès.
Persischstunden (Alamode)
1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.