Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.“ Erstmals soll dieses Zitat 1921 in einer englischsprachigen Fachzeitschrift erschienen sein. Heute sind Visualisierungen nicht nur unverzichtbarer Teil fast aller Medien, sondern sogar ein bestimmender Faktor in der Informationsübermittlung: Die Aufbereitung entscheidet wesentlich darüber, ob Inhalte überhaupt bei den Menschen ankommen. „Mediengestalter haben hier eine wichtige Rolle“, sagt Christian Gold, seit mehr als zehn Jahren Mediengestalter bei Oberpfalz-Medien.
Sobald es darum geht, Grafiken, Layouts, Fotos und Videos zu entwerfen, kommen Gold und seine Kollegen ins Spiel. Zusammen mit den Redaktionen entwickeln sie Beiträge für die Zeitungstitel von Oberpfalz-Medien, für das Portal onetz.de und die Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder TikTok.
Längst geht es dabei nicht mehr nur um statische Grafiken oder die leserfreundliche und attraktive Gestaltung von Layouts – das Erstellen von Animationen, Videos und Podcasts ist ebenso fester Bestandteil des attraktiven Aufgabenspektrums. All das erfordert vor allem Kreativität von den Mediengestalterinnen und Mediengestaltern, wie Teamleiterin Magdalena Raß betont. „Für mich ist aber auch wichtig, dass jemand Ideen hat und diese dann gemeinsam im Team umsetzt“. Ohne Teamgeist und Flexibilität gehe es nicht, denn etwa Grafiken für die Zeitungstitel oder Videobeiträge für das Nachrichtenportal Onetz.de seien oft auch zeitkritisch und müssten schnellstmöglich veröffentlicht werden. Eine Herausforderung – zugegeben. Aber eine reizende. „Das, was wir machen, sehen jeden Tag Tausende von Lesern und Usern“, sagt Mediengestalterin Marina Gube „Und genau das ist es, was mir so Spaß macht.“
Neben der klassischen Content-Bearbeitung sind „Mediengestalter Bild & Ton“ bei Oberpfalz-Medien auch dazu aufgerufen, an der Weiterentwicklung von Produkten mitzuwirken. Dazu zählt zum Beispiel die fortlaufende nutzerfreundliche Optimierung von digitalen Plattformen und Apps.
Auch wenn Mediengestaltung technisch geprägt ist: Im Mittelpunkt stehen zumeist Menschen. Wenn sie vor der Kamera stehen und zum Inhalt eines Beitrags werden. Und als Zielgruppe der Beiträge sowieso. Mediengestalter sorgen dafür, dass Informationen gut ankommen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.