- Was: Benefizadventskonzert der OTH Amberg-Weiden
- Wann: Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr
- Wo: Stadtpfarrkirche St. Josef in Weiden
"Etwas spontan, aber mit Elan", so die Organisatoren, haben sich die katholische OTH-Seelsorge Amberg-Weiden und die Stiftung „Engel für Kinder“ in Weiherhammer miteinander vernetzt. Gemeinsam veranstalten sie am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Josef in Weiden ein adventliches Benefizkonzert.
Das Orchester der OTH Amberg-Weiden (Leitung: Dieter Müller aus Amberg; Konzertmeister: Thomas Kaes, Weiden) sowie die Sopransolistin Jana Müller und Hochschulseelsorger Markus Lommer an der Orgel singen und musizieren zugunsten benachteiligter Kinder in Laos. Dr. Markus Ringer, Leiter des Promotionszentrums der OTH Amberg-Weiden, stellt dabei mit Vertretern der Stiftung „Engel für Kinder“ sein Hilfsprojekt vor.
Ringer, vormals bei der Luce-Stiftung Weiherhammer tätig, erläutert: „Laos, eines der ärmsten Länder der Welt, braucht dringend unsere Unterstützung. Mit der Aktion ‚Legends for Children 2‘ setzen sich die Stiftung Engel für Kinder und ich für obdachlose Mädchen und Jungen in Laos ein. Wir möchten diese Kinder dort gerne menschenwürdig unterbringen, täglich mit Mahlzeiten versorgen und ihnen Bildungschancen eröffnen.“
Klingender Mittelpunkt des aktuellen Projekts ist die Ballade "Believe In You". Das 2020 von Ringer selbst komponierte Musikstück wurde erst kürzlich für die Aktion als Spendenvideo neu produziert. Ziel sei es laut Ringer, durch die Kraft der Musik Spenden zu generieren und auf die schwierige Situation dieser Kinder aufmerksam zu machen. „Dabei vereint ‚Legends for Children‘ Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt, um ganz sang- und klangvoll möglichst viel Gutes zu tun."
Die Gäste des besinnlichen Abends in der Weidener Josefskirche dürfen Liedstrophen der Adventslieder gerne mitsingen. Zudem regen inspirierende Texte zur Meditation an.
Der Eintritt ist frei, sämtliche Spenden kommen der Stiftung „Engel für Kinder“ zugute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.