Weiden in der Oberpfalz
06.12.2024 - 11:31 Uhr

Die "Traumfabrik" kommt im Februar für sechs Shows nach Amberg und Weiden

  • Was: Sechs Gastspiele der "Traumfabrik – das Showtheater der Fantasie"
  • Wann: 6. Februar um 20.15 Uhr und 7. Februar um 15 und um 19 Uhr (Weiden) sowie 8. Februar um 20.15 Uhr und 9. Februar um 14 und um 18 Uhr (Amberg)
  • Wo: Max-Reger-Halle in Weiden und ACC in Amberg

Internationales Flair und heimisches Gefühl auf einer Bühne vereint? – das kann nur die "Traumfabrik" aus Regensburg. Die Macher wollen jedes Jahr eine Show mit Herz gestalten – von Bayern für Bayern. Seit 44 Jahren gibt es die "Traumfabrik". Gründer und Künstlerischer Leiter ist Rainer Pawelke, mit den Produzenten Nicole Pawelke und Ingo Pawelke ist inzwischen auch die zweite Generation bei der "Traumfabrik" tätig. Ingo Pawelke ist als Gastgeber auch auf der Bühne zu sehen, während Nicole Pawelke am Regiepult die Fäden zusammenhält.

Rainer Pawelke kreiert jedes Jahr mit seinem Regensburger Ensemble und den jährlich wechselnden internationalen Gast-Artisten den "Traumfabrik"-Zauber. Über eine Million Zuschauer haben die Gastspiele inzwischen national und international besucht. Mit einem 40-köpfigen Team geht die Produktion auf Tournee.

Station macht die "Traumfabrik" auch wieder für sechs Shows in Weiden und Amberg. Termine sind am Donnerstag, 6. Februar, um 20.15 Uhr und am Freitag, 7. Februar, um 15 und um 19 Uhr in der Max-Reger-Halle in Weiden sowie am Samstag, 8. Februar, um 20.15 Uhr und am Sonntag, 9. Februar, um 14 und 18 Uhr im Amberger Congress-Centrum.

Die "Traumfabrik" vereint rund zwei Stunden lang auf der großen Bühne Elemente aus dem Varieté, Theater, dem Nouveau Cirque und dem kreativen Tanz. Die Zuschauer erleben Artistik, Poesie, Humor und Schönheit – mal laut, mal leise. Die Künstler wollen das Publikum für ein paar Stunden aus dem Alltag entführen – mit kleinen Geschichten, die das Herz öffnen, die Sinne berühren und doch nicht alles erzählen. Mit geheimnisvollen Illusionen bleibt dem Zuschauer Raum für seine eigenen Gedanken und seine Fantasie.

Das Publikum erlebt laut Pressemitteilung "schwebende Palmzweige aus Taiwan, fernöstlich anmutende Körperkunst und argentinischer Lady-Humor". Riesige Folien glitzern wie Eisberge im Nebel, schöne Bilder aus Schauspiel und Artistik sind eingebettet in Lichtinszenierungen und Musik für jede Stimmung. In dieser Saison steht zudem eine Inszenierung des "Bolero" mit fliegenden Leuchtelementen und weltmeisterlichem Können aus der Feder von Regisseur Rainer Pawelke auf dem Programm.

Karten und weitere Informationen gibt es auf www.traumfabrik.de. Tickets sind außerdem an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, unter anderem in den Tourist-Informationen der Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.